|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-NewsNeue Oszilloskope mit 12-Bit-Technologie
Die HD4096-Technologie nutzt ein Systemdesign aus Eingangsverstärkern mit geringem Rauschen und großem S/N Verhältnis, 12-Bit-ADCs mit hoher Abtastrate und einer rauscharmen Systemarchitektur, um die Erfassung und Anzeige von Signalen mit 16x mehr Auflösung als 8-Bit-Oszilloskopen zu ermöglichen. Der WaveSurfer 4000HD bietet die beste Leistung seiner Klasse und zeigt das niedrigste Grundrauschen - 2,5-mal besser als vergleichbare Oszilloskope mit 12-Bit-ADCs und 8-mal besser als vergleichbare Oszilloskope mit 10-Bit-ADCs - und höchste vertikale Genauigkeit - 0,5% gegenüber den 2,5% der Konkurrenten bei 1 mV/Div Verstärkungseinstellung. Die angezeigten Signale sind klarer, sauberer und bieten Einblick in Signaldetails, die bei anderen Oszilloskopen oft im Rauschen verloren gehen. Anwender müssen beim WaveSurfer 4000 HD trotz der attraktiven Preise nicht auf die von Teledyne LeCroy Oszilloskopen bekannten Analyseeigenschaften verzichten. Wie andere HD Modellreihen verfügen die Geräte schon serienmäßig über viele Mess- und Analysetools. Zusätzlich sind leistungsfähige Optionen zur Analyse von seriellen Daten und für die Analyse in der Leistungselektronik erhältlich. Der WaveSurfer 4000HD lässt sich außerdem durch die Integration weiterer optionaler Instrumente und Funktionen aufrüsten: mit 16 digitalen Kanälen, Arbitrary Waveform Generator (AWG), Frequenzzähler und Spektrum Analysator. Verfügbarkeit Die WaveSurfer 4000HD Oszilloskope sind ab sofort zu Preisen ab €8.735 erhältlich. Zu den Standard-Softwarefunktionen gehören eine schnelle Aktualisierungsrate der Signale, MAUI OneTouch Bedienung, LabNotebook, History Mode und Pass/Fail-Tests, wobei mehrere optionale Pakete zur Protokollanalyse und Leistungsanalyse erhältlich sind. Die umfassende Tastkopfunterstützung umfasst über 30 Sonden in neun Produktkategorien mit der seit über 20 Jahren unveränderten ProBus-Schnittstelle von Teledyne LeCroy. www.teledynelecroy.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
GÖPEL
Röntgeninspektion
Goepel
Pickering
Yokogawa
In-Circuit-Test
Batterietest
Keithley
LXI
Stromversorgung
LeCroy
Flying
Photovoltaik
Meilhaus
LTE
Netzwerkanalysator
Solarzellen
Handheld
CAN
emv GmbH
Emulation
ICT
Advantest
Agilent
Leistungsmessung
Aeroflex
Viscom
Schaltmodul
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test 2018 |