|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Optomechatronik-Tester auf der Basis der Flying Probe-Technik
Bei Produktwechsel müssen lediglich das Testprogramm geändert bzw. angepasst und falls erforderlich die Werkzeuge (Aktuatoren) gewechselt werden. Der neue Tester basiert auf der SPEA Flying Probe-Technik, das heißt auch hier werden beim Antrieb auf allen Achsen (x, y, z) Linearmotoren eingesetzt. Die Genauigkeit garantieren optische Encoder. Mit frei beweglichen Aktuatoren kalibriert und testet der T100 modernste Mikroelektronik-, Mikromechanik-, Mikrooptik-, Sensor- und MEMS-Technologie. Der Tester ist frei programmierbar und kann für unterschiedlichste Produkte genutzt werden. Zu den Hauptanwendungen gehören zum Beispiel Frontplatten für Haushaltsgeräte, Touchscreens, LEDs, Tastaturen, Schalter und Drucktaster aber auch Wearables und Audiogeräte. Der SPEA T100 kann mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt werden, die Kalibrierungen, elektrische, mechanische und optische Tests durchführen. Die Systemkonfiguration kann schnell und unkompliziert an unterschiedliche Testanforderungen von unterschiedlichen Produkten angepasst werden. Die Systemsoftware ist bedienfreundlich und enthält selbstverständlich auch eine automatische Testprogrammgenerierung. www.spea.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |