|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksSchwerpunkt |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-NewsVerifizierung kombinierter TDD-/FDD-LTE-Bänder für Mixed Carrier Aggregation
Mit der sogenannten TDD/FDD Joint Operation-Technologie werden Mobilfunknetzbetreiber schon bald vorhandene Frequenzbänder mit unterschiedlichen Duplexmodi aggregiert nutzen können. So lässt sich noch mehr Flexibilität bei Carrier Aggregation nach LTE-Advanced Rel.12 erreichen. Der R&S CMW500 ist damit die einzige Testplattform, die schon heute HF- und Protokolltests für Carrier Aggregation nach 3GPP Rel.12 für TDD/FDD Joint Operation unterstützt. Rohde & Schwarz hat mit diesem Testergebnis den Weg für das gesamte Mobilfunk-Ökosystem geebnet und treibt so die Entwicklung künftiger Endgeräte für Mixed Carrier Aggregation voran. Netzbetreiber verfügen oftmals über Spektren in verschiedenen Frequenzbändern, die je nach Beschaffenheit im Duplexmodus TDD oder FDD betrieben werden. Mit TDD/FDD Joint Operation sind sie künftig in der Lage, eine FDD-Zelle und eine TDD-Zelle mittels Carrier Aggregation zusammenzufassen. So erhalten Netzbetreiber nicht nur mehr Flexibilität bei der Auswahl der verfügbaren Bänder und Spektren, sondern könnem auch höhere Datenraten für ihre Endkunden zur Verfügung stellen. Bislang wurden bei Carrier Aggregation ausschließlich mehrere Trägersignale des gleichen Duplexmodus (FDD oder TDD) zusammengefasst. Die Testfunktionalität für TDD/FDD Joint Operation für den R&S CMW500 ist ab sofort sowohl für den HF- als auch den Protokolltester von Rohde & Schwarz verfügbar. Rohde & Schwarz zeigt das Setup auf dem Mobile World Congress, an Stand C40, Halle 6. Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
GÖPEL
Röntgeninspektion
Goepel
Pickering
Yokogawa
In-Circuit-Test
Batterietest
Keithley
LXI
Stromversorgung
LeCroy
Flying
Photovoltaik
Meilhaus
LTE
Netzwerkanalysator
Solarzellen
Handheld
CAN
emv GmbH
Emulation
ICT
Advantest
Agilent
Leistungsmessung
Aeroflex
Viscom
Schaltmodul
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test 2018 |