|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
Aktuelle Test- und Messtechnik-News
Transceiver für Test von Radarsystemen
Die Fortschritte in der Nutzung des elektromagnetischen Spektrums führen zu einer stetigen Weiterentwicklung moderner Verteidigungselektronik, um mit neu auftretenden Bedrohungen Schritt zu halten. Ingenieure und Wissenschaftler, die Systeme für die Informationsgewinnung, Überwachung und Aufklärung entwerfen und testen, stehen daher vor immer neuen Herausforderungen. Der FlexRIO-Transceiver PXIe-5785 stellt die neuesten RF-Direktwandler im handelsüblichen Standardformat bereit, um Anwender bei einer schnelleren Produktentwicklung zu unterstützen. Durch die Zusammenarbeit von NI mit führenden Technologieanbietern ist das Modul mit modernsten Komponenten ausgestattet, darunter Hochgeschwindigkeits-Wandler mit einer Abtastrate von bis zu 6,4 GS/s und 12 Bit Auflösung. Die Hochgeschwindigkeits-Wandler sind ein wichtiger Bestandteil aktueller Radarsysteme, da eine höhere Hochfrequenzbandbreite die Voraussetzungen für eine bessere räumliche Auflösung, weniger Falscherkennung und fortschrittliche elektronische Schutzmechanismen schafft. „Wir können beobachten, dass bei Anwendungen für die Aufzeichnung und Wiedergabe von RF-Signalen auf mehreren Kanälen sowie für die Echtzeit-Spektrumanalyse mit einem hohen Dynamikbereich immer mehr Anforderungen zu berücksichtigen sind“, so Ross Q. Smith, Mitbegründer und CEO von RADX Technologies. „Bislang konnten wir dafür keine kosteneffiziente Lösung anbieten. Mit dem neuen FlexRIO-Transceiver haben wir nun eine leistungsstarke Lösung mit großer Kanalanzahl für Zwischenfrequenzen, die eine präzise Synchronisation und Basisbandanalyse benötigen.“ Der FlexRIO-Transceiver PXIe-5785 eignet sich außerdem zur Direktabtastung von RF-Signalen, wodurch der Aufbau von Systemen mit großer Kanalanzahl vereinfacht und der Kostenaufwand gesenkt wird. Dies kommt besonders dann zum Tragen, wenn Systeme mit aktivem Phased-Array-Radar erstellt werden, bei denen die Strahlen von hunderten oder gar tausenden Antennenelementen gebündelt werden. Da die FlexRIO-Module zudem auf der PXI-Plattform aufbauen, ist die Systemintegration und Modulsynchronisation leichter als bei benutzerdefinierten Designs oder alternativen Formfaktoren wie VPX. www.ni.com/ Weitere News zum Thema:Englische Meldungen von www.All-about-Test.eu
|
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |