|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNews-BereichInfo-BereichWeblinksSchwerpunkt |
![]() Optischer 56 GBd Tastkopf für Debugging von 400G PAM4 Designs
Im Vergleich zu 100G mit NRZ-Modulation ist 400G mit PAM4-Signalisierung deutlich komplexer und erfordert deutlich mehr Zeit für die Validierung, das Debugging und die Fehlersuche während der Entwicklung. Obwohl Tektronix auch 400G Sampling-Lösungen (Equivalent Time) anbietet, bringt die Migration von der NRZ- zur PAM4-Modulation mehrere Validierungs- und Debugging-Herausforderungen mit sich, die sich nur mit einer Lösung auf der Basis eines Echtzeit-Oszilloskops lösen lassen. "Der Umstieg auf 400G und PAM4 ist auf vielen Ebenen umwälzend, nicht nur wegen der hohen Test- und Validierungsherausforderungen, denen die Ingenieure gegenüberstehen, wenn sie 400G-Lösungen schnell auf den Markt bringen möchten", sagt Sarah Boen, General Manager, Wired Communications, bei Tektronix. "Durch die Bereitstellung der weltweit ersten und einzigen 56 GBd Echtzeit-Lösung mit PAM4 Support sind wir führend im Bereich der High-Speed-Vernetzung der nächsten Generation für Datencenter." Durch die ORR-Performance (optischer Referenz-Empfänger) für 56 GBd PAM4 erlaubt der DPO7OE2 den Ingenieuren eine einfachere und schnellere Fehlersuche bei optischen Geräten. Zudem steht eine vollständige Palette von leistungsfähigen Debugging-Fähigkeiten einschließlich einer Taktrückgewinnung per Software für PAM4 und NRZ, Triggerung, Fehlererkennung und die Fähigkeit eine Zeit korrelierte oder fortlaufende Aufzeichnung eines Signals für die Offline-Analyse zu erfassen, zur Verfügung. Die Lösung zeichnet sich auch durch eine erstklassige optische Empfindlichkeit und niedrigstes Rauschen speziell für den geringen PAM4-Störabstand und die Kanaleffekte aus. Das DPO7OE2 kann auch für ältere NRZ-Anwendungen genutzt werden. Die Analyse-Pakete unterstützen standardmäßig optische Messungen einschließlich ER, AOP, OMA, Augen-Höhe und Augen-Breite sowie PAM4 IEEE- und OIF-CEI-spezifische Standardmessungen, einschließlich TDECQ. www.tek.com/ |
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
GÖPEL
Röntgeninspektion
Goepel
Pickering
Yokogawa
In-Circuit-Test
Batterietest
Keithley
LXI
Stromversorgung
LeCroy
Flying
Photovoltaik
Meilhaus
LTE
Netzwerkanalysator
Solarzellen
Handheld
CAN
emv GmbH
Emulation
ICT
Advantest
Agilent
Leistungsmessung
Aeroflex
Viscom
Schaltmodul
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test 2018 |