-
1.
Digitalmultimeter mit und ohne Datenerfassungsfunktion
-
(Allgemein)
-
... nstellung, Überwachung und Durchführung der Messungen sparen.
"Lange vorbei sind die Zeiten, in denen die Ingenieure mit verschachtelten oder unübersichtlichen Bedienoberflächen arbeiten mussten, nur ...
-
Erstellt am 18. April 2018
-
2.
LXinstruments baut Vertrieb weiter aus
-
(Allgemein)
-
...
Altvater studierte Nachrichtentechnik an der Hochschule Ulm, an der Napier University in Schottland sowie der University of New South Wales in Australien. Danach sammelte er langjährige Erfahrung in ...
-
Erstellt am 18. April 2018
-
3.
Modulares Messsystem mit Abtastraten bis zu 250 MS/s
-
(Allgemein)
-
... oftware ermöglicht das sichere Streaming auch von sehr großen Datenmengen. Perception kann auf einer beliebigen Zahl von PCs installiert werden, um das Datenerfassungssystem zu kontrollieren, bzw. die gewonnenen ...
-
Erstellt am 16. April 2018
-
4.
Messdaten professionell darstellen, auswerten und dokumentieren
-
(Allgemein)
-
... fachen Zugriff auf zentral verwaltete Messdaten
Indizierung von MDF-Dateien auf dem Arbeitsplatzrechner zur schnellen und komfortablen Suche nach Messdaten
Thermodynamische Zustandsdiagramme lassen si ...
-
Erstellt am 15. April 2018
-
5.
Teledyne LeCroy erweitert und aktualisiert WaveSurfer Oszilloskop Familie
-
(Allgemein)
-
... 3000z eine schnelle und gründliche Erkennung und Isolierung von Signalanomalien. Außerdem enthalten sind umfangreiche Mess- und Mathetool mit 20 mathematischen Funktionen für eine schnelle Signalanal ...
-
Erstellt am 11. April 2018
-
6.
High-Speed-Tester für schnelle Speicher-ICs
-
(Bauteile)
-
... s).
Advantest entwickelte das T5503HS2, um Testlösungen für künftige und für aktuelle Speicherbauelemente anzubieten. Das System ist in der Lage, mit Geschwindigkeiten von bis zu 8 Gbps und einer Ge ...
-
Erstellt am 09. April 2018
-
7.
Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen und auswerten
-
(Allgemein)
-
... eckwaffe Excel zum Einsatz. Viele Systeme bieten einen Export, der jedes Mal ein neues Excel-Dokument erzeugt – oder die Inhalte werden gar manuell übernommen. Um einen Überblick über alle Informationen ...
-
Erstellt am 09. April 2018
-
8.
Spektrumanalysator-Einsteigermodell enthält drei wichtige HF-Messgeräte
-
(Allgemein)
-
... einen Frequenzbereich von 5 kHz bis 1 GHz ab. Keycodes schalten optional höhere Frequenzbereiche bis zu 3 GHz frei oder aktivieren zusätzliche Funktionen. Upgrades sind nach Eingabe eines Keycodes sofort e ...
-
Erstellt am 08. April 2018
-
9.
Optischer 56 GBd Tastkopf für Debugging von 400G PAM4 Designs
-
(Baugruppen)
-
... r DPO70000SX Serie vor. Zusätzlich zu dem im letzten Jahr vorgestellten und ausgezeichnet 33 GHz DPO7OE1 bietet der neue 59 GHz optische Single-Mode-Tastkopf DPO7OE2 die erforderliche Leistung und die fo ...
-
Erstellt am 03. April 2018
-
10.
Viscom verstärkt Vertrieb in Süddeutschland
-
(Baugruppen)
-
... n. Er löst damit Walter Schneider ab, der zuvor 17 Jahre lang für den Vertrieb von Viscom-Lösungen in Bayern erfolgreich zuständig war.
www.viscom.de/ ...
-
Erstellt am 28. März 2018
-
11.
Supernova-Software erweitert die Möglichkeiten von NI TestStand
-
(Baugruppen)
-
... stStand seine Fähigkeiten vollständig entfalten kann. Mit der neuen Version kommen neue Tools und Backup-Funktionen, höhere Performance und flexiblere Verwaltungsfunktionen hinzu. Supernova ist eine konf ...
-
Erstellt am 26. März 2018
-
12.
GNSS-Performance-Testlösung zur Validierung von eCall-Modulen
-
(Baugruppen)
-
... elt. Um sicherzustellen, dass sich die Genauigkeit der ermittelten Position sowie eine Reihe anderer Performance-Parameter innerhalb spezifizierter Grenzen befinden, muss der integrierte GNSS-Empfänger gemäß den ...
-
Erstellt am 25. März 2018
-
13.
Optische Module für Test von 400G-Produkten
-
(Baugruppen)
-
... atenzentren Schritt halten zu können, muss die optische Industrie rasch auf 400G und PAM4 umsteigen. Jedoch stehen die Produktionsingenieure der Herausforderung gegenüber die Testkosten auf Grund des g ...
-
Erstellt am 21. März 2018
-
14.
Midrange-PCIe-Digitizer jetzt 50% schneller
-
(Allgemein)
-
Midrange-PCIe-Digitizer jetzt 50% schneller
22. März 2018 - Spectrum Instrumentation stellt fünf neue Digitizer-Karten vor, welche die im letzten Jahr vorgestellte 16-Bit-Digitizer-Serie M2p.59xx vervollständigen. Vo ...
-
Erstellt am 21. März 2018
-
15.
Testressourcen-Optimierung spart Investitionskosten und minimiert Ausfallzeiten
-
(Allgemein)
-
... Wave Asset Advisor Software, die als Cloud-Service oder lokale Softwarelösung verfügbar ist. PathWave Asset Advisor verfolgt und verwaltet die Testressourcen, überwacht die Nutzung und den "Gesundheitszu ...
-
Erstellt am 19. März 2018
-
16.
Kombinierter HF-Schutz für den Eingang von Messgeräten
-
(Allgemein)
-
Kombinierter HF-Schutz für den Eingang von Messgeräten
20. März 2018 - Der Tekbox TBFL1 ist ein kombinierter Transienten-Limiter (Begrenzer), Abschwächer (Dämpfungsglied) und Hochpass-Filter in Eine ...
-
Erstellt am 19. März 2018
-
17.
Mehr Automatisierung in der Testprogrammerstellung
-
(Baugruppen)
-
Mehr Automatisierung in der Testprogrammerstellung
16. März 2018 - Digitaltest stellt eine neue Version der Softwareplattform CITE vor. Mit dem Update 7.2 kommen einige neue Funktionen hinzu, die den ...
-
Erstellt am 14. März 2018
-
18.
Kostengünstiger optischer Spektrumanalysator für Einsatz in der Produktion
-
(Allgemein)
-
... e Genauigkeit bleiben über den gesamten Wellenlängenbereich erhalten.
Der AQ6360 verfügt über die relevanten Leistungsdaten, um genaue Messungen des Seitenmodenunterdrückungsverhältnisses (SMSR) durchzuführen: ein Schlüssel ...
-
Erstellt am 14. März 2018
-
19.
S-Parameter, harmonische Analyse und Active load-pull bis THz messen
-
(Allgemein)
-
... von Vertigo Technologies entwickelten Produkte.
Neben Kalibrationssubstraten, aktuell bis 325 GHz, hat das niederländische Spin-off der TU Delft mit der Software mmWave Studio ein Produkt entwickelt, mit ...
-
Erstellt am 12. März 2018
-
20.
Ultra-breitbandige Millimeterwellen-Messtechnik für Verifikation von Automobilradarsystemen
-
(Baugruppen)
-
... te ein unverzichtbarer Bestandteil hochentwickelter Fahrerassistenzsysteme (ADAS, Advanced Driver Assistance Systems) für autonome oder bemannte Fahrzeuge. Die steigende Nachfrage nach Automobilradarsystemen, insbeson ...
-
Erstellt am 11. März 2018
-
21.
Abschirmzelt für EMV-Messungen
-
(Allgemein)
-
Abschirmzelt für EMV-Messungen
09. März 2018 - ALLDAQ stellt die zweite Generation des EMV-Abschirmzeltes von Tekbox vor. Das Zelt mit der Bezeichnung TBST-120/60/60/2 kann sowohl zur Abschirmung von S ...
-
Erstellt am 07. März 2018
-
22.
Automatische Messungen für 5G Sub-6 GHz-Tests
-
(Baugruppen)
-
... inführungsphase genutzten Frequenzbänder auf das Sub-6 GHz-Spektrum fokussiert sein. Dies hat den Vorteil, die Dienste mit Frequenzen nahe an 4G LTE anzubieten, wie beispielsweise die Versorgung in den Ber ...
-
Erstellt am 07. März 2018
-
23.
Hochgenauer frequenzselektiver HF-Leistungsmesskopf
-
(Allgemein)
-
... -Messung durchzuführen. Hierfür stehen bereits vordefinierte Filter z.B. gemäß 3GPP Spezifikationen wie LTE zu Verfügung. Außerdem wird der Anwender durch zahlreiche Autoset-Funktionen unterstützt. So kö ...
-
Erstellt am 06. März 2018
-
24.
Ethernet Live Monitor ermöglicht Fehleranalyse in Echtzeit
-
(Baugruppen)
-
... gfile gemeldet. Über 40 komplexe Test-Algorithmen für IEEE 802.1AS, 1722/1722a, sind enthalten und lassen sich durch kundenspezifische Test-Algorithmen ergänzen. Zudem bietet er eine geringe Leistungsauf ...
-
Erstellt am 06. März 2018
-
25.
Boundary Scan DFT-Assistant für PC-Design-Suite
-
(Baugruppen)
-
... e die Tests schon vor der Herstellung ihrer Leiterplatten erheblich optimieren.“
„Zukens CR-8000 beinhaltet jetzt den XJTAG DFT-Assistant, der Ingenieuren eine kostenlose, einfach zu bedienende Schnitt ...
-
Erstellt am 04. März 2018
-
26.
Vereinfachtes Messen und Kalibrieren von Steuergeräten und ADAS-Sensoren
-
(Baugruppen)
-
... icher zu verwalten und effizient zu analysieren lässt sich CANape über die neue Option "vMDM" mit der Vector Messdaten-Management-Lösung vMDM koppeln. Der Transfer von Messdaten vom PC des Anwenders zu ...
-
Erstellt am 28. Februar 2018
-
27.
Signalqualitätsanalyse bei PCI Express 3.0 bis 5.0
-
(Baugruppen)
-
... stützt verschiedene Tests, beispielsweise Tests der elektrischen Charakteristik der physikalischen Schicht (PHY Layer) und Protokolltests – unter Verwendung eines hochwertigen Wellenform-Pulsmustergenerators (PPG) un ...
-
Erstellt am 26. Februar 2018
-
28.
Zertifizierte eCall-Test-Emulator-Software
-
(Baugruppen)
-
... g eines handelsüblichen Mobiltelefons die Funktionalität eines IVS-Moduls in realen Szenarien zu testen. So kann z. B. getestet werden, ob Notrufe aus schlechten Empfangsbereichen noch korrekt empfange ...
-
Erstellt am 26. Februar 2018
-
29.
Robustheitstests mit Fuzzing-Werkzeug
-
(Baugruppen)
-
... ei der zufällig erzeugte Daten an das Testobjekt geschickt werden, um Fehlverhalten zu provozieren. Dazu muss beSTORM natürlich Kenntnisse über das Nachrichtenprotokoll besitzen. Von Haus aus unterstützt beST ...
-
Erstellt am 25. Februar 2018
-
30.
Tabor verstärkt Zusammenarbeit mit StanTronic Instruments
-
(Allgemein)
-
... Sa/s und eine Auflösung von 12 Bit. Das Gerät ist mit 1 oder 2 Kanälen verfügbar.
StanTronic bietet zur Fortsetzung der Partnerschaft mit Tabor ein besonderes Upgrade-Angebot auf ausgewählte Geräte der ...
-
Erstellt am 20. Februar 2018
-
31.
Störmodul für Automotive-Ethernet-Anwendungen
-
(Baugruppen)
-
... tion von physikalischem Fehlverhalten lässt sich die Steuergeräte-Kommunikation gezielt manipulieren, wodurch Rückschlüsse auf die Stabilität und Robustheit von Ethernet-Fahrzeuganwendungen gezogen we ...
-
Erstellt am 19. Februar 2018
-
32.
Neue Kamera für Flying-Probe-Tester
-
(Baugruppen)
-
... lying-Probe-Tester Condor von Digitaltest wird jetzt mit einem neuen Kamerasystem ausgestattet, die verschiedene Vorteile bietet.
Bereits seit 1999 setzt Digitaltest im Flying Probe Tester Condor erfo ...
-
Erstellt am 16. Februar 2018
-
33.
eCall-Testlösung durch unabhängige Prüfstelle zertifiziert
-
(Baugruppen)
-
... eCall entwickelte Applikationssoftware R&S CMW-KA094 basiert auf der Plattform R&S CMW500 in Kombination mit dem GNSS-Simulator R&S SMBV100A. Die Software simuliert die Notrufzentrale und steuert den R&S ...
-
Erstellt am 15. Februar 2018
-
34.
Portabler Logik-Analysator für Digital- und Analogsignale
-
(Baugruppen)
-
... Im Lieferumfang enthalten sind außerdem ein Satz Test-Leitungen, Logik-Clips zum Anschluss an Testschaltungen/Prüflinge, USB-Kabel und ein Transport-/Aufbewahrungsetui.
www.meilhaus.de/ ...
-
Erstellt am 14. Februar 2018
-
35.
Tester für Hochvoltkomponenten in der E-Mobilität
-
(Kabel-/Backplane-Test)
-
... d für die Prüfung von Hochspannungskabelsätzen und Komponenten für Elektro- oder Hybridfahrzeuge.
Der neu entwickelte Hochspannungsgenerator HVG 4300 liefert Spannungen bis zu 4.300 Vdc / 3.000 Va ...
-
Erstellt am 12. Februar 2018
-
36.
Schnelle Multi-View-Inspektionen mit mehreren intelligenten Kameras
-
(Allgemein)
-
... itt zu halten und bietet darüber hinaus die Flexibilität, um Applikationen mit sequentiellen oder asynchronen Inspektionen zu lösen.
In Verbindung mit bis zu vier der neuen modularen In-Sight Smartk ...
-
Erstellt am 10. Februar 2018
-
37.
EMV-Messungen mit bis zu 685 MHz Echtzeitbandbreite
-
(Allgemein)
-
... il einsetzbar.
Egal, ob leitungsgeführte oder gestrahlte Emissionsmessungen, das TDEMI ULTRA eignet sich durch den niedrigen Rauschboden und die hohe Dynamik auch für anspruchsvollste Anwendungen - so ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
38.
Test von ATSC 3.0-Anwendungen mit nur einem Messgerät
-
(Baugruppen)
-
... Modulation von ATSC 3.0-Signalen mit echten Audio-/Video-/Dateninhalten in Echtzeit. Er unterstützt zudem interne und externe Quellen mit den entsprechenden Schnittstellen wie MMGen, IP (Route/Dash, MMT, ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
39.
JTAG-Testlösung für In-Circuit-Tester
-
(Baugruppen)
-
JTAG-Testlösung für In-Circuit-Tester
06. Februar 2018 - GÖPEL electronic bietet eine Integrationsmöglichkeit für seine Embedded JTAG Solutions in die MTS30 In-Circuit-Tester (ICT) von Digitaltest an. ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
40.
Optische Inspektion von gerollten LED-Bändern ...
-
(Allgemein)
-
Optische Inspektion von gerollten LED-Bändern
05. Februar 2018 - Prüftechnik Schneider & Koch Ingenieurgesellschaft mbH erweitert den Einsatzbereich des LED-Inspektionssystems LaserVision LED um eine R ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
41.
Optischer Sensorkopf für Leistungsmessungen
-
(Allgemein)
-
... it einem MPO-Steckeradapter) durchführen.
Hauptmerkmale sind ein gekühlter Detektor mit 5 mm Durchmesser, ideal für Freistrahlmessungen, sowie ein Wellenlängenmessbereich von 800 bis 1700 nm in Ko ...
-
Erstellt am 31. Januar 2018
-
42.
All-in-One-Lösung für EMV-Konformitätstests spart Zeit
-
(Baugruppen)
-
... räten, die sich gegenseitig stören können, muss gewährleistet werden, dass die entwickelten Produkte die EMV-Emissionsanforderungen erfüllen. Für viele Ingenieure, die an neuen IoT-Geräten arbeiten, kann die ...
-
Erstellt am 31. Januar 2018
-
43.
Flying-Prober mit bis zu 20 mobilen Ressourcen
-
(Baugruppen)
-
... lternativ werden Handlings- und Schwenkmodule unterstützt, sodass herkömmliche, horizontale Transportsysteme der Montagelinien perfekt unterstützt werden. Bei allen Automatisierungsmodulen handelt es sich ...
-
Erstellt am 29. Januar 2018
-
44.
Bauteiltester für Automotive-Leistungshalbleiter ...
-
(Bauteile)
-
Bauteiltester für Automotive-Leistungshalbleiter
30. Januar 2018 – Advantest hat zwei neue Module für sein T2000 IPS System vorgestellt. Diese ermöglichen den Test von Hochspannungs- und Hochleistungs-Bauteilen, di ...
-
Erstellt am 29. Januar 2018
-
45.
Neue Oszilloskope mit hoher Auflösung und tiefem Speicher
-
(Allgemein)
-
... n Vertriebspartnern erhältlich.
www.rohde-schwarz.com/ ...
-
Erstellt am 28. Januar 2018
-
46.
Neuer Detektor für flexible automatische Röntgeninspektion
-
(Baugruppen)
-
... · 3D-Familie.
Die neue Technologie sorgt speziell bei 3D-Aufnahmen ausgewählter Bereiche für noch bessere Schichttrennung und brillante, hochauflösende Bilder. Das Detektorkonzept bestehend aus einer Hi ...
-
Erstellt am 24. Januar 2018
-
47.
Messlösung für NB-IoT-Endgeräte
-
(Baugruppen)
-
Messlösung für NB-IoT-Endgeräte
24. Januar 2018 – Anritsu hat die LTE Category M Software Release für das Universal Wireless Test Set MT8870A angekündigt, das HF-Tests von Endgeräten der LTE-Kategorie M unt ...
-
Erstellt am 22. Januar 2018
-
48.
Messdaten-Erfassungssoftware mit neuen Funktionen
-
(Allgemein)
-
... AN-FD-, FlexRay- und Traffic-Dateien offline über erweiterte Filterfunktionen auswerten kann.
Die neu in der TEDS-Editor-Software implementierten Templates zur Sensor-Beschreibung und Kalibrierung ver ...
-
Erstellt am 22. Januar 2018
-
49.
EMV 2018 mit vielfältigem Kongressprogramm
-
(Allgemein)
-
... issen für die Anwendung in der Praxis weiter.
Die Teilnehmer können sich auf jeweils drei Stunden kompaktes Grundlagenwissen sowie anwender- und praxisorientierte Inhalte in zwölf deutschsprachigen Tutorials u ...
-
Erstellt am 21. Januar 2018
-
50.
Sieben neue Oszilloskop-Tastköpfe für Leistungselektronik
-
(Allgemein)
-
... gekoppelte Signale im ISM-Band bei 2,4 GHz und LTE-Band bei 3 GHz sowie in höheren HF-Bändern bis 4 GHz aufspüren.
Die Forderung nach höchster Effizienz und möglichst kompakter Bauform von getaktet ...
-
Erstellt am 18. Januar 2018
|
|