-
1.
network analyzer
-
(Fachwörterbuch Englisch-Deutsch)
-
Netzwerkanalysator ...
-
Erstellt am 30. November -0001
-
2.
NWA
-
(Messtechnik-Lexikon)
-
Netzwerkanalysator ...
-
Erstellt am 30. November -0001
-
3.
Tragbare Spektrum- und Vektor-Netzwerkanalysatoren für 5G-Tests ...
-
(Service/Wartung/Installation)
-
Tragbare Spektrum- und Vektor-Netzwerkanalysatoren für 5G-Tests
02. Juli 2019 – Keysight Technologies stellt die nächste Generation der universellen, tragbaren Mikrowellenanalysatoren vor: Die FieldFox-B-Serie b ...
-
Erstellt am 02. Juli 2019
-
4.
Vektornetzwerkanalysatoren für bis zu 43,5 GHz in K-Verbinder-Umgebung ...
-
(Allgemein)
-
Vektornetzwerkanalysatoren für bis zu 43,5 GHz in K-Verbinder-Umgebung
26. Juni 2019 – Anritsu bringt eine 43,5-GHz-Frequenzoption für die 2- und 4-Port Vektornetzwerkanalysatoren (VNA) MS46122B, MS46322B, M ...
-
Erstellt am 26. Juni 2019
-
5.
Netzwerkanalysatoren mit erstklassigem Dynamikbereich und Temperaturstabilität ...
-
(Bauteile)
-
Netzwerkanalysatoren mit erstklassigem Dynamikbereich und Temperaturstabilität
11. Juni 2019 – Die neuen Netzwerkanalysatoren der Serien E5080B, P50xxA und M980xA von Keysight Technologies sind in den ...
-
Erstellt am 11. Juni 2019
-
6.
Mehrtor-Vektor-Netzwerkanalysatoren für Messungen von 100 kHz bis 40 GHz ...
-
(Allgemein)
-
Mehrtor-Vektor-Netzwerkanalysatoren für Messungen von 100 kHz bis 40 GHz
08. Februar 2019 - Der neue R&S ZNBT40 von Rohde & Schwarz ist der erste Vektor-Netzwerkanalysator, der mit bis zu 24 integrierten ...
-
Erstellt am 08. Februar 2019
-
7.
High-End-Vektornetzwerkanalysator mit neuem Bedienkonzept ...
-
(Allgemein)
-
High-End-Vektornetzwerkanalysator mit neuem Bedienkonzept
29. Januar 2019 - Mit dem neuen High-End-Vektornetzwerkanalysator R&S ZNA präsentiert Rohde & Schwarz eine leistungsstarke, universelle Testplattform ...
-
Erstellt am 29. Januar 2019
-
8.
Netzwerkanalysator-Kalibrierlösungen für TVAC- und Multiport-Produktionstests ...
-
(Allgemein)
-
Netzwerkanalysator-Kalibrierlösungen für TVAC- und Multiport-Produktionstests
25. Oktober 2017 - Mit den R&S ZN-Z32 und R&S ZN-Z33 Inline-Kalibriereinheiten präsentiert Rohde & Schwarz neue Kalibriergeräte für ...
-
Erstellt am 23. Oktober 2017
-
9.
Netzwerkanalysator und Spektrumanalysator einzeln oder kombiniert ...
-
(Allgemein)
-
Netzwerkanalysator und Spektrumanalysator einzeln oder kombiniert
17. Oktober 2017 -- Mit dem Netzwerkanalysator R&S ZNL und dem Spektrumanalysator R&S FPL1000 stellt Rohde & Schwarz flexible Lösungen ...
-
Erstellt am 16. Oktober 2017
-
10.
Kompakter Vektornetzwerkanalysator für S-Parameter-Messungen ...
-
(Bauteile)
-
Kompakter Vektornetzwerkanalysator für S-Parameter-Messungen
16. August 2017 - Mit dem neuen Vektornetzwerkanalysator R&S ZNLE bringt Rohde & Schwarz herausragende HF-Performance und außergewöhnlich ho ...
-
Erstellt am 10. August 2017
-
11.
Tektronix steigt in den Markt für Vektor-Netzwerkanalysatoren ein ...
-
(Allgemein)
-
Tektronix steigt in den Markt für Vektor-Netzwerkanalysatoren ein
28. April 2016 - Tektronix stellt die USB-Vektor-Netzwerkanalysatoren der Serie TTR500 vor und erweitert damit das wachsende Portfolio ...
-
Erstellt am 25. April 2017
-
12.
Vektor-Netzwerkanalysator für Messungen bis zu 20 GHz ...
-
(Bauteile)
-
Vektor-Netzwerkanalysator für Messungen bis zu 20 GHz
25. Juli 2016 - Der neue R&S ZNBT20 von Rohde & Schwarz ist der erste echte Mehrtor-Netzwerkanalysator mit bis zu 16 integrierten Messtoren für d ...
-
Erstellt am 22. Juli 2016
-
13.
Software optimiert automatisierte Tests mit Netzwerkanalysatoren ...
-
(Bauteile)
-
Software optimiert automatisierte Tests mit Netzwerkanalysatoren
17. April 2015 - Produktionstests an Mehrtor-Messobjekten wie Frontend-Modulen für Smartphones werden immer komplexer. Die Software R&S ...
-
Erstellt am 15. April 2015
-
14.
1-Port USB Vektornetzwerkanalysator ...
-
(Allgemein)
-
1-Port USB Vektornetzwerkanalysator
02. April 2015 – Anritsu erweitert die ShockLine VNA-Familie mit dem neuen 1-Port-USB-Vektornetzwerkanalysator MS46121A. Die MS46121A Modellreihe beinhaltet zwei Frequenzversionen ...
-
Erstellt am 31. März 2015
-
15.
Sechs Netzwerkanalysatoren für Frequenzbereich von 9 kHz bis 9 GHz ...
-
(Allgemein)
-
Sechs Netzwerkanalysatoren für Frequenzbereich von 9 kHz bis 9 GHz
17. Februar 2015 - Keysight Technologies stellt neue Netzwerkanalysatoren in drei unterschiedlichen Bandbreiten-Versionen von 9 kHz ...
-
Erstellt am 16. Februar 2015
-
16.
26,5 GHz PXI-Vektor-Netzwerkanalysator mit zwei Ports ...
-
(Allgemein)
-
26,5 GHz PXI-Vektor-Netzwerkanalysator mit zwei Ports
20. Oktober 2014 – Keysight Technologies präsentiert eine neue Familie von PXI-Vektornetzwerkanalysatoren für den Frequenzbereich von 300 kHz b ...
-
Erstellt am 20. Oktober 2014
-
17.
Vektor-Netzwerkanalysatoren mit Frequenzbereich bis 40 GHz ...
-
(Bauteile)
-
Vektor-Netzwerkanalysatoren mit Frequenzbereich bis 40 GHz
13. Oktober 2014 – Mit der Baureihe MS46122A erweitert Anritsu seine ShockLine-Familie von Vektornetzwerkanalysatoren (VNA). Durch die von ...
-
Erstellt am 13. Oktober 2014
-
18.
Preiswerter Vektornetzwerkanalysator für uni- und bidirektionale Messungen ...
-
(Bauteile)
-
Preiswerter Vektornetzwerkanalysator für uni- und bidirektionale Messungen
19. September 2014 - Der neue R&S ZND Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz verfügt über zwei Messtore und ist in de ...
-
Erstellt am 19. September 2014
-
19.
2- und 4-Port-Vektor-Netzwerkanalysatoren für den Test passiver Komponenten ...
-
(Bauteile)
-
2- und 4-Port-Vektor-Netzwerkanalysatoren für den Test passiver Komponenten
03. Juni 2014 – Anritsu hat die neue VNA ShockLine-Gerätefamilie (Vektornetzwerkanalysatoren) vorgestellt, die sich von d ...
-
Erstellt am 03. Juni 2014
-
20.
Vektor-Netzwerkanalysator mit 24 Messtoren ...
-
(Allgemein)
-
Vektor-Netzwerkanalysator mit 24 Messtoren
15. Mai 2014 - Mit dem neuen R&S ZNBT bringt Rohde & Schwarz den weltweit ersten Netzwerkanalysator mit 24 integrierten Messtoren auf den Markt. Anwender ...
-
Erstellt am 15. Mai 2014
-
21.
Vektornetzwerkanalysator für Frequenzbereich 70 kHz bis 145 GHz ...
-
(Bauteile)
-
Vektornetzwerkanalysator für Frequenzbereich 70 kHz bis 145 GHz
16. April 2014 – Anritsu stellt mit dem VectorStar ME7838D einen breitbandigen Vektornetzwerkanalysator vor, der den Betriebsfrequenzbereich ...
-
Erstellt am 16. April 2014
-
22.
Netzwerkanalysatoren für Frequenzen bis 20 GHz und 40 GHz ...
-
(Allgemein)
-
Netzwerkanalysatoren für Frequenzen bis 20 GHz und 40 GHz
07. Juni 2013 — Rohde & Schwarz präsentiert mit den Modellen R&S ZNB20 und R&S ZNB40 neue Vektornetzwerkanalysatoren der Mittelklasse für di ...
-
Erstellt am 07. Juni 2013
-
23.
Handheld-Vektor-Netzwerkanalysator für 15 GHz Band ...
-
(Service/Wartung/Installation)
-
Handheld-Vektor-Netzwerkanalysator für 15 GHz Band
13. Februar 2013 – Anritsu stellt mit den MS2027C und den MS2037C, die neuesten Mitglieder ihrer VNA Master Baureihe vor. Die neuen Gerätetypen sind i ...
-
Erstellt am 13. Februar 2013
-
24.
PXI-Vektornetzwerkanalysator für Frequenzbereich von 300 kHz bis 8,5 GHz ...
-
(Allgemein)
-
PXI-Vektornetzwerkanalysator für Frequenzbereich von 300 kHz bis 8,5 GHz
07. November 2012 – National Instruments stellt mit dem VNA NI PXIe-5632 einen Vektornetzwerkanalysator für komplexe RF-Testanforderungen v ...
-
Erstellt am 07. November 2012
-
25.
110 GHz Breitband-Vektor-Netzwerkanalysator für 4-Port-Messungen ...
-
(Allgemein)
-
110 GHz Breitband-Vektor-Netzwerkanalysator für 4-Port-Messungen
30. Juli 2012 – Anritsu hat seine Breitband Vektor-Netzwerkanalysator- (VNA) Plattform VectorStar ME7838A jetzt auch auf 4-Tor-Messungen ...
-
Erstellt am 30. Juli 2012
-
26.
Netzwerkanalysator mit vier Messtoren für bis zu 8,5 GHz ...
-
(Bauteile)
-
Netzwerkanalysator mit vier Messtoren für bis zu 8,5 GHz
11. Oktober 2011 — Die neuen Viertormodelle des R&S ZNB von Rohde & Schwarz decken die Frequenzbereiche von 9 kHz bis 4,5 GHz oder bis 8,5 GHz ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2011
-
27.
Vektor-Netzwerkanalysator mit Frequenzbereich von 40 kHz bis 125 GHz ...
-
(Allgemein)
-
Vektor-Netzwerkanalysator mit Frequenzbereich von 40 kHz bis 125 GHz
09. Juni 2011 - Anritsu Company stellt ein neuartiges ME7838A Single-Sweep Broadband Vector Network Analyzer System (VNA) vor, dass ...
-
Erstellt am 09. Juni 2011
-
28.
Vektor-Netzwerkanalysatoren mit bis zu 140 dB Dynamik ...
-
(Allgemein)
-
Vektor-Netzwerkanalysatoren mit bis zu 140 dB Dynamik
20. Mai 2011 — Rohde & Schwarz präsentiert mit dem R&S ZNB und dem R&S ZNC eine neue Generation von Vektornetzwerkanalysatoren. Mit bis zu 140 dB ...
-
Erstellt am 20. Mai 2011
-
29.
Agilent Technologies präsentiert 67 GHz Vektor-Netzwerkanalysator ...
-
(Kurznachrichten)
-
11. Oktober 2010 - Agilent Technologies hat mit der 67 GHz Vektor-Netzwerkanalysatoren (VNA) der PNA-X Serie die derzeit leistungsfähigsten Geräte dieser Art vorgestellt. Der neue 67 GHz VNA N5247A wurde e ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2010
-
30.
National Instruments präsentiert ersten RF-Vektornetzwerkanalysator für PXI ...
-
(Allgemein)
-
National Instruments präsentiert ersten RF-Vektor-Netzwerkanalysator für PXI
11. Oktober 2010 - National Instruments hat mit dem 6 GHz Vektor-Netzwerkanalysator NI PXIe-5630 das erste derartige Gerät im ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2010
-
31.
Netzwerkanalysator misst lückenlos von 10 MHz bis 110 GHz ...
-
(Allgemein)
-
Netzwerkanalysator misst lückenlos von 10 MHz bis 110 GHz
29. September 2010 - Rohde & Schwarz stärkt seine Position in der Netzwerkanalyse mit einem neuen High-End-Netzwerkanalysator. Der R&S ZVA110 d ...
-
Erstellt am 29. September 2010
-
32.
HF-Netzwerkanalysatoren in Form von PCI-Karten ...
-
(Allgemein)
-
HF-Netzwerkanalysatoren in Form von PCI-Karten
18. Mai 2010 - Mit zwei neuen vektoriellen Netzwerkanalysatoren, dem 300 MHz R3755A und dem 6 GHz R3760 bietet Advantest nun Netzwerkanalysatoren in einem ...
-
Erstellt am 18. Mai 2010
-
33.
Rohde & Schwarz präsentiert ersten 4-Tor-Netzwerkanalysator bis 67 GHz ...
-
(Allgemein)
-
Rohde & Schwarz präsentiert ersten 4-Tor-Netzwerkanalysator bis 67 GHz
03. März 2010 - Rohde & Schwarz hat seinen High-End-Netzwerkanalysator R&S ZVA67 um ein 4-Tor-Modell erweitert. Er ist der erste N ...
-
Erstellt am 03. März 2010
-
34.
12-Port Vektor-Netzwerkanalysator ...
-
(Kurznachrichten)
-
18. Februar 2010 - Anritsu präsentiert einen neuen skalierbaren 12-Port 70 GHz VectorStar® Vektor-Netzwerkanalysator (VNA) für hochgenaue Messungen der Signalintegrität. Die hohe Messgenauigkeit wird u. ...
-
Erstellt am 18. Februar 2010
-
35.
Agilent präsentiert hochgenauen Handheld Vektor-Netzwerkanalysator ...
-
(Kurznachrichten)
-
02. Februar 2010 - Agilent Technologies stellt mit dem N9923A FieldFox einen RF Vektor-Netzwerkanalysator (VNA) mit sehr hoher Genauigkeit vor. Der FieldFox RF VNA bietet eine Messstabilität von 0,01 ...
-
Erstellt am 02. Februar 2010
-
36.
67 GHz Netzwerkanalysator mit weltweit höchster Dynamik ...
-
(Allgemein)
-
67 GHz Netzwerkanalysator mit weltweit höchster Dynamik
02. Oktober 2009 - Mit dem neuen R&S ZVA67 stellt Rohde & Schwarz seinen ersten Netzwerkanalysator für den Frequenzbereich von 10 MHz bis 67 GHz v ...
-
Erstellt am 02. Oktober 2009
-
37.
Hintergrund: Herausforderungen beim Test sicherheitskritischer Kommunikationssysteme
-
(Service/Wartung/Installation)
-
... tzwerkanalysator, Signalgenerator/Vektorsignalgenerator, Leistungsmesser, ein Oszilloskop usw. Die HF-Leistung des Testinstruments muss den Anforderungen des Kommunikationssystems mit einem angemessenen Sp ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2019
-
38.
Spektrum-/Vektor-Netzwerk-Analysatoren für Rundfunküberwachung
-
(Service/Wartung/Installation)
-
Spektrum-/Vektor-Netzwerk-Analysatoren für Rundfunküberwachung
06. November 2019 – Die neuen Spektrum- und vektoriellen Netzwerk-Analysatoren der Serie SVA1000X von Siglent zeichnen sich durch einen ...
-
Erstellt am 06. November 2019
-
39.
IEEE 802.3cg 10BASE-T1S-Konformitätstestlösung für die Automobilindustrie
-
(Baugruppen)
-
... t für Schritt durch die Messungen führen. Sowohl das Oszilloskop als auch der R&S ZND Netzwerkanalysator werden von der Software automatisch konfiguriert. Die Testergebnisse werden in einem Prüfprotokoll i ...
-
Erstellt am 25. September 2019
-
40.
Zeit- und Frequenzbereich in einer einzigen Aufnahme analysieren
-
(Bauteile)
-
... eine vollständige S-Parameter-Frequenzcharakterisierung wie ein Vektor-Netzwerkanalysator (VNA), ein Impedanzprofil wie ein Zeitbereichsreflektometer (TDR) und einer umfangreichen Toolbox durch. Der ...
-
Erstellt am 14. Juni 2019
-
41.
Software verwaltet bis zu 300 Messgeräte in einer Laborumgebung
-
(Allgemein)
-
... werkanalysatoren und Netzteile wie das R&S NGE100B. Diese Geräte bieten hervorragende Qualität für kleine Budgets und eignen sich damit ideal für den Bildungsmarkt. Die Software wird von einem zentralen ...
-
Erstellt am 08. April 2019
-
42.
Spektrum- und Vektor-Netzwerk-Analysatoren für Frequenzen bis 1,5 GHz
-
(Allgemein)
-
Spektrum- und Vektor-Netzwerk-Analysatoren für Frequenzen bis 1,5 GHz
20. März 2019 – Die Spektrum- und vektoriellen Netzwerk-Analysatoren der Siglent SVA1000X-Serie sind leistungsstarke und flexible ...
-
Erstellt am 20. März 2019
-
43.
Frequenzganganalyse mit dem Oszilloskop
-
(Allgemein)
-
... r Option R&S RTx-K36 können die Oszilloskope Bode-Diagramme erzeugen, die gleichzeitig den Phasengang und die Verstärkung in Abhängigkeit von der Frequenz darstellen.
Vektornetzwerkanalysator-basierte Lösu ...
-
Erstellt am 04. Februar 2019
-
44.
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
-
(Baugruppen)
-
... auf dem R&S RTO Oszilloskop und dem R&S ZND Vektornetzwerkanalysator stellt Rohde & Schwarz dabei eine einzigartige Testlösung bereit, die sämtliche verpflichtenden Testfälle für die Bitübertragungsschicht abdeckt, währe ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2018
-
45.
Teledyne LeCroy wandelt sich vom Oszilloskop- zum Messtechnik-Anbieter
-
(Allgemein)
-
... D und T3SP15D führen vollständig kalibrierte differentielle S-Parameter-Messungen unter Verwendung der gleichen OSL-Kalibrierungsstandards wie Vektor-Netzwerkanalysatoren durch (im Zeitbereich verwenden b ...
-
Erstellt am 27. September 2018
-
46.
Messung der differentiellen Rauschzahl
-
(Baugruppen)
-
... ochgeschwindigkeits-Kommunikationsanlagen eingesetzten differentiellen Bauteilen ermöglicht. Die Lösung, die eine neue Option zum Messen der differentiellen Rauschzahl in die Vektornetzwerkanalysatoren (V ...
-
Erstellt am 11. Juli 2018
-
47.
USB-basierte Messplattform mit drei verschiedenen Geräten
-
(Allgemein)
-
USB-basierte Messplattform mit drei verschiedenen Geräten
18. Juni 2018 - Keysight Technologie hat mit der Streamline Serie eine neue kompakte USB-Messplattform vorgestellt, die derzeit einen Vektor-Netzwerkanalysator ...
-
Erstellt am 17. Juni 2018
-
48.
Spektrumanalysator-Einsteigermodell enthält drei wichtige HF-Messgeräte
-
(Allgemein)
-
... tet gleichzeitig einen Spektrumanalysator, einen Eintor-Vektornetzwerkanalysator und einen CW-Signalgenerator. Es eignet sich bestens für Anwendungen in Hochschule und Ausbildung, in Service und Reparatur und ...
-
Erstellt am 08. April 2018
-
49.
S-Parameter, harmonische Analyse und Active load-pull bis THz messen
-
(Allgemein)
-
... n, am Markt befindlichen Extender und in Kürze auch alle großen Anbieter von Netzwerkanalysatoren. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der bsw TestSystems & Consulting AG wird diese den Vertrieb und den Suppor ...
-
Erstellt am 12. März 2018
-
50.
1000Base-T1 Compliance-Test mit Oszilloskop
-
(Baugruppen)
-
... ator von Rohde & Schwarz durchgeführt werden.
Rohde & Schwarz bietet mit seinen Compliance-Tests für 1000BASE-T1 und 100BASE-T1/BroadR-Reach sowie mit seinen Trigger- und Dekodier-Optionen für LIN, CA ...
-
Erstellt am 15. Juli 2017
-
51.
Charakterisierung breitbandiger Millimeterwellen-Designs
-
(Bauteile)
-
Charakterisierung breitbandiger Millimeterwellen-Designs
12. Juli 2017 – Keysight präsentiert mit dem N5290/91A eine breitbandige Millimeterwellen-Netzwerkanalysatorlösung mit bislang unerreichter S ...
-
Erstellt am 10. Juli 2017
-
52.
Hintergrund: Messung der dielektrischen Eigenschaften von Substraten
-
(Bauteile)
-
... ssen, auf dem eine passende Software läuft (85071E mit Option 300).
Der SPDR in Betrieb
SPDRs arbeiten typischerweise in einem Resonanzmodus, bei dem lediglich eine azimutale Komponente des elektr ...
-
Erstellt am 15. März 2017
Nicht gefunden was Sie suchen?
Erklärungen und Übersetzungen zu rund 10.000 englisch-deutschen Fachbegriffen und Abkürzungen aus der gesamten Elektronik finden Sie unter www.WebLxx.info/
|
|
|