-
1.
oscilloscope
-
(Fachwörterbuch Englisch-Deutsch)
-
Oszilloskop ...
-
Erstellt am 30. November -0001
-
2.
Teledyne LeCroy erweitert und aktualisiert WaveSurfer Oszilloskop Familie ...
-
(Allgemein)
-
Teledyne LeCroy erweitert und aktualisiert WaveSurfer Oszilloskop Familie
12. April 2018 - Teledyne LeCroy stellt die neuen WaveSurfer 3000z Oszilloskope vor. Die neue Modellreihe erweitert die bisherige ...
-
Erstellt am 11. April 2018
-
3.
Optischer 56 GBd Tastkopf für Debugging von 400G PAM4 Designs
-
(Baugruppen)
-
Optischer 56 GBd Tastkopf für Debugging von 400G PAM4 Designs
04. April 2018 - Tektronix stellt den ersten optischen 56 GBd 400G PAM4 Tastkopf für den Einsatz mit den Tektronix Echtzeit-Oszilloskopen d ...
-
Erstellt am 03. April 2018
-
4.
Stapelbare Digitalspeicher-Oszilloskope im Westentaschenformat ...
-
(Allgemein)
-
Stapelbare Digitalspeicher-Oszilloskope im Westentaschenformat
29. März 2018 - Advantech erweitert sein Produktportfolio um USB-Oszilloskope. Die kompakten Geräte bieten zwei analoge Eingangskanäle mi ...
-
Erstellt am 28. März 2018
-
5.
Optische Module für Test von 400G-Produkten
-
(Baugruppen)
-
Optische Module für Test von 400G-Produkten
23. März 2018 - Tektronix stellt zwei neue optische Module für sein Sampling-Oszilloskop DSA8300 vor, welche sich durch höchste Empfindlichkeit und niedrigstes Rau ...
-
Erstellt am 21. März 2018
-
6.
Midrange-PCIe-Digitizer jetzt 50% schneller
-
(Allgemein)
-
... skope, die üblicherweise 8-Bit-ADCs verwenden. Die zusätzliche Auflösung führt direkt zu verbesserten Messfunktionen und einer höheren dynamischen Leistung: Sie liefert ein höheres Signal/Rausch-Verhältnis ...
-
Erstellt am 21. März 2018
-
7.
Neue Oszilloskope mit hoher Auflösung und tiefem Speicher ...
-
(Allgemein)
-
Neue Oszilloskope mit hoher Auflösung und tiefem Speicher
29. Januar 2018 - Rohde & Schwarz hat sein Oszilloskop-Portfolio mit den Serien R&S RTM3000 und R&S RTA4000 erweitert. Diese zeichnen sich durch ...
-
Erstellt am 28. Januar 2018
-
8.
Sieben neue Oszilloskop-Tastköpfe für Leistungselektronik ...
-
(Allgemein)
-
Sieben neue Oszilloskop-Tastköpfe für Leistungselektronik
19. Januar 2018 - Rohde & Schwarz ergänzt sein Oszilloskop-Portfolio zur Charakterisierung von Spannungsversorgungen mit den neuen Hochspannungs-Differenztastköpfen der ...
-
Erstellt am 18. Januar 2018
-
9.
Kompakte Oszilloskop-Serie mit vielseitigen Funktionen ...
-
(Allgemein)
-
Kompakte Oszilloskop-Serie mit vielseitigen Funktionen
16. Januar 2018 - Die Oszilloskope der neuen R&S RTC1000 Serie von Rohde & Schwarz zeichnen sich durch eine extrem kompakte Bauform, vielseitige ...
-
Erstellt am 15. Januar 2018
-
10.
Leistungsanalyse und serielle Trigger-/Dekodier-Lösungen für Oszilloskope ...
-
(Allgemein)
-
Leistungsanalyse und serielle Trigger-/Dekodier-Lösungen für Oszilloskope
18. Dezember 2017 - Tektronix stellt neue Optionen für seine Mixed-Signal-Oszilloskope (MSO) der Serie 5 vor, darunter eine Le ...
-
Erstellt am 14. Dezember 2017
-
11.
Tragbare digitale Oszilloskope mit Bandbreiten bis 300 MHz ...
-
(Allgemein)
-
Tragbare digitale Oszilloskope mit Bandbreiten bis 300 MHz
12. Dezember 2017 - Die neuen METRIX SCOPIX IV-Oszilloskope sind netzunabhängig, tragbar, vollausgestattet, IP54-konform und mit vollständig g ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2017
-
12.
Pico Technology eröffnet Büro in Deutschland
-
(Allgemein)
-
Pico Technology eröffnet Büro in Deutschland
07. Dezember 2017 - Pico Technology GmbH, ein Hersteller von PC-basierten Oszilloskopen und Datenloggern mit Hauptsitz in Großbritannien, hat ein eigenes Bü ...
-
Erstellt am 06. Dezember 2017
-
13.
Automotive-Testfunktionen für MSO-Oszilloskope ...
-
(Baugruppen)
-
Automotive-Testfunktionen für MSO-Oszilloskope
30. November 2017 - Tektronix stellt neue Automotive-spezifische Softwarelösungen für die Mixed-Signal-Oszilloskope (MSO) der Serie 5 vor, welche die Va ...
-
Erstellt am 27. November 2017
-
14.
Drahtloses Oszilloskop mit Tastkopf ...
-
(Baugruppen)
-
Drahtloses Oszilloskop mit Tastkopf
28. November 2017 - Mit dem IkaScope WS200 stellt Meilhaus Electronic ein neues, innovatives und intuitiv bedienbares Handheld-Oszilloskop vor. Im Vergleich zu modularen ...
-
Erstellt am 27. November 2017
-
15.
Oszilloskop-Kanalerweiterung für bis zu 24 Sensorsignale ...
-
(Allgemein)
-
Oszilloskop-Kanalerweiterung für bis zu 24 Sensorsignale
20. November 2017 - Teledyne LeCroy präsentiert mit dem SAM40 eine Erweiterung für die 12-Bit High Definition Oszilloskope, die bis zu 24 zusätzliche Ein ...
-
Erstellt am 19. November 2017
-
16.
MSO-Oszilloskop-Module für den Gestelleinbau ...
-
(Allgemein)
-
MSO-Oszilloskop-Module für den Gestelleinbau
17. November 2017 - Tektronix stellt MSO-Oszilloskope der Serie 5 in Modulform für den Rack-Einbau und den Einsatz in automatischen Testsystemen (ATE) vor. D ...
-
Erstellt am 16. November 2017
-
17.
CXPI Bus-Analyse mit dem Oszilloskop ...
-
(Baugruppen)
-
CXPI Bus-Analyse mit dem Oszilloskop
30. Oktober 2017 - Yokogawa erweitert das Options-Paket seiner Mixed-Signal-Oszilloskope der Serien DLM2000 und DLM4000 um Trigger- und Dekodiermöglichkeiten für d ...
-
Erstellt am 27. Oktober 2017
-
18.
Umfassendes PCI Express 4.0-Testsystem
-
(Baugruppen)
-
... den Anritsu Signalqualitäts-Analysator (SQA) MP1900A BERT mit dem LabMaster 10Zi-A Oszilloskop und der QPHY-PCIe4-Tx-Rx-Software von Teledyne LeCroy kombiniert. Die Komplettlösung ermöglicht die Durch ...
-
Erstellt am 15. Oktober 2017
-
19.
Isolierter Zangenstromwandler für Oszilloskope ...
-
(Baugruppen)
-
Isolierter Zangenstromwandler für Oszilloskope
06. Oktober 2017 - Mit der Stromzange MH60 von Chauvin Arnoux lassen sich schnell und einfach AC- und DC-Ströme mit großer Bandbreite messen. Dank kombinierter Te ...
-
Erstellt am 04. Oktober 2017
-
20.
Signal- und Spektrumanalysator mit 5 GHz Analysebandbreite
-
(Baugruppen)
-
... harakterisierung von Breitbandkomponenten und -systemen.
In Kombination mit dem Oszilloskop R&S RTO2064 als externer A/D-Wandler bietet der Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW85 mit der neuen Hard ...
-
Erstellt am 25. September 2017
-
21.
Oszilloskop mit integriertem Arbiträr- und Pattern-Generator ...
-
(Allgemein)
-
Oszilloskop mit integriertem Arbiträr- und Pattern-Generator
05. September 2017 - Rohde & Schwarz bietet für seine RTO2000 und R&S RTE Oszilloskope einen integrierten Arbiträr- und Pattern-Generator an ...
-
Erstellt am 04. September 2017
-
22.
Automatische Analyse von Signaldaten mit dem Oszilloskop ...
-
(Allgemein)
-
Automatische Analyse von Signaldaten mit dem Oszilloskop
29. August 2017 - Pico Technology stellt sein DeepMeasure-Analysewerkzeug für die PicoScope Oszilloskope der Serien 3000, 4000, 5000 und 6000 ...
-
Erstellt am 27. August 2017
-
23.
Rohde & Schwarz erweitert deutsches Distributionsnetz mit Batronix
-
(Allgemein)
-
... über Batronix erhältlich sind: Das Einsteiger-Oszilloskop R&S RTB2000 ist das erste seiner Klasse mit einer vertikalen Auflösung von 10 Bit, einem 10-MSample-Speicher und einem 10,1"-Touchscreen. Der p ...
-
Erstellt am 20. August 2017
-
24.
Tragbares Oszilloskop für Fehlersuche im Automotive-Bereich ...
-
(Service/Wartung/Installation)
-
Tragbares Oszilloskop für Fehlersuche im Automotive-Bereich
04. August 2017 - Rohde & Schwarz ergänzt den R&S Scope Rider um Trigger- und Dekodier-Software für die Bussysteme CAN Flexible Data Rate (C ...
-
Erstellt am 02. August 2017
-
25.
USB-Sampling-Oszilloskope mit 25 GHz Bandbreite ...
-
(Allgemein)
-
USB-Sampling-Oszilloskope mit 25 GHz Bandbreite
24. Juli 2017 - Pico Technology hat die maximale Bandbreite ihrer PicoScope 9300 Sampling-Oszilloskop-Familie mit zwei neuen Modellen auf 25 GHz erhöht. ...
-
Erstellt am 23. Juli 2017
-
26.
Neue PXI-basierte Arbiträrsignalgeneratoren und Oszilloskope ...
-
(Allgemein)
-
Neue PXI-basierte Arbiträrsignalgeneratoren und Oszilloskope
21. Juli 2017 – National Instruments (NI) stellt eine Reihe neuer Arbiträrsignalgeneratoren für PXI mit bis zu zwei Kanälen und einer ana ...
-
Erstellt am 19. Juli 2017
-
27.
4-Kanal-Oszilloskop mit isolierten Eingängen ...
-
(Allgemein)
-
4-Kanal-Oszilloskop mit isolierten Eingängen
19. Juli 2017 - Das neue Cleverscope CS448 ist ein isoliertes 4-Kanal Box-Oszilloskop mit 200 MHz Bandbreite und einer Isolationsspannung von 1 kV. Herausragende ...
-
Erstellt am 17. Juli 2017
-
28.
1000Base-T1 Compliance-Test mit Oszilloskop ...
-
(Baugruppen)
-
1000Base-T1 Compliance-Test mit Oszilloskop
17. Juli 2017 - Automotive Ethernet hat sich als Kommunikationsstruktur etabliert und alle großen Hersteller vertrauen inzwischen auf diese kosteneffiziente ...
-
Erstellt am 15. Juli 2017
-
29.
Messung schneller serieller Schnittstellen bis 5 GBit/s
-
(Baugruppen)
-
Messung schneller serieller Schnittstellen bis 5 GBit/s
03. Juli 2017 - Rohde & Schwarz bietet für die Oszilloskope der R&S RTO2000 Serie neue Testoptionen für Tests an schnellen Kommunikationsschnittstellen a ...
-
Erstellt am 28. Juni 2017
-
30.
Kompaktes, tragbares Multifunktions-Messgerät
-
(Allgemein)
-
... Automotive, Elektronik, Energie, Transport und Mechatronik zum Einsatz kommt.
Wie die anderen Geräte der YOKOGAWA ScopeCorder-Familie, vereint der DL350 die Vorteile eines präzisen Oszilloskops und ...
-
Erstellt am 26. Juni 2017
-
31.
AWGs mit bis zu 24 synchronen Kanälen
-
(Allgemein)
-
... wareprogrammen importiert werden. SBench 6 unterstützt gängige Dateiformate wie ASCII, Wave oder Binary.
Umfangreiche Software-Unterstützung
Zusammen mit den Geräten werden Treiber und Beispiele fü ...
-
Erstellt am 14. Juni 2017
-
32.
Antenne für 3D-Spektrum-Messungen
-
(Allgemein)
-
... ine Hardware-Wechsel. Anschließbar über den N-Anschluss (male) mit jedem beliebigen Spectrum Analyzer oder Oszilloskop.
Jede IsoLOG 3D Mobile beinhaltet einen eingebauten, aufladbaren Akku, der bis ...
-
Erstellt am 07. Juni 2017
-
33.
Innovative Oszilloskope mit 15,6" Touchscreen und flexiblen Analog/Digital-Kanälen ...
-
(Allgemein)
-
Innovative Oszilloskope mit 15,6" Touchscreen und flexiblen Analog/Digital-Kanälen
07. Juni 2017 - Tektronix präsentiert mit den neuen Mixed-Signal-Oszilloskopen (MSO) der Serie 5 eine einzigartige I ...
-
Erstellt am 05. Juni 2017
-
34.
Modulares Tastkopfsystem für Messungen bis 9 GHz
-
(Allgemein)
-
Modulares Tastkopfsystem für Messungen bis 9 GHz
24. Mai 2017 - Mit dem Tastkopfsystem R&S RT-ZM und einem Oszilloskop von Rohde & Schwarz lassen sich schnelle Signale einfach und präzise messen. Das T ...
-
Erstellt am 23. Mai 2017
-
35.
Hochauflösendes USB-Oszilloskop mit 4 Kanälen ...
-
(Allgemein)
-
Hochauflösendes USB-Oszilloskop mit 4 Kanälen
16. Mai 2017 - PLUG-IN Electronic hat das neue USB-Oszilloskop HS6 DIFF von TiePie in sein Produktportfolioaufgenommen. Das neue hochauflösende USB3.0-Oszilloskop üb ...
-
Erstellt am 14. Mai 2017
-
36.
Hintergrund: Charakterisierung des dynamischen Stromverbrauchs und der Batterielaufzeit von IoT-Geräten
-
(Baugruppen)
-
... lloskop
Neben den Messungen im Tiefschlaf müssen die Entwicklungsingenieure auch die Stromaufnahme und deren Dauer in den aktiven Phasen des IoT-Geräts erfassen. Oszilloskope können die Veränderung ...
-
Erstellt am 05. Mai 2017
-
37.
Einsteiger-Oszilloskop mit 10 Bit vertikaler Auflösung und Touchscreen ...
-
(Allgemein)
-
Einsteiger-Oszilloskop mit 10 Bit vertikaler Auflösung und Touchscreen
24. April 2017 - Rohde & Schwarz hat mit dem R&S RTB2000 Oszilloskop ein Einstiegsmodell für Ausbildung, F&E und Produktion zu e ...
-
Erstellt am 24. April 2017
-
38.
Mixed-Signal-Oszilloskop mit Logik-Analysator und Signalgenerator ...
-
(Allgemein)
-
Mixed-Signal-Oszilloskop mit Logik-Analysator und Signalgenerator
12. April 2017 - PLUG-IN Electronic hat die neuen Mixed-Signal-Oszilloskope der Modellreihe MSO-2000 von GWInstek in sein Produktangebot ...
-
Erstellt am 10. April 2017
-
39.
Überwachung der Lebensdauer von Batterien in drahtlosen Geräten
-
(Baugruppen)
-
... .
Ab Juni lässt sich die Leistungsmesssonde auch in Kombination mit einem R&S RTE oder R&S RTO Oszilloskop verwenden, um den Stromverbrauch eindeutig mit analogen und digitalen Steuersignalen zu korrel ...
-
Erstellt am 08. April 2017
-
40.
12-Bit Oszilloskope mit Oversampling bis 10 GS/s ...
-
(Allgemein)
-
12-Bit Oszilloskope mit Oversampling bis 10 GS/s
04. April 2017 - Teledyne LeCroy stellt die neuen HDO4000A, HDO6000A, HDO8000A und MDA800A Oszilloskop Modellreihen vor. Die Oszilloskope sind mit Bandbreiten ...
-
Erstellt am 03. April 2017
-
41.
400G PAM-4 Messungen mit Sampling-Oszilloskop ...
-
(Baugruppen)
-
400G PAM-4 Messungen mit Sampling-Oszilloskop
22. März 2017 - Tektronix stellt neue optische Module für das Sampling-Oszilloskop DSA8300 vor. Diese zeichnen sich durch die derzeit höchste Masken-Test-Empfindlichkeit un ...
-
Erstellt am 21. März 2017
-
42.
BERT-Tester für optische Mehrkanal-Module mit 100 Gbit/s
-
(Baugruppen)
-
... /s sowie zur Erweiterung des integrierten Abtast-Oszilloskops auf 2 Kanäle. So kann der MP2110 zeitgleich TRx BER-Messungen an optischen Mehrkanalmodulen, wie dem QSFP28, und simultan 2-Kanal-Augendia ...
-
Erstellt am 12. März 2017
-
43.
USB-Oszilloskop mit vier differentiellen 14-Bit-Kanälen ...
-
(Allgemein)
-
USB-Oszilloskop mit vier differentiellen 14-Bit-Kanälen
13. März 2017 - Pico Technology stellt das Differenzialoszilloskop PicoScope 4444 vor, das über vier differenzielle Eingangskanäle mit 14-Bit-Auflösung verf ...
-
Erstellt am 12. März 2017
-
44.
Keysight Technologies präsentiert neue, preisgünstige Oszilloskop-Familie ...
-
(Allgemein)
-
Keysight Technologies präsentiert neue, preisgünstige Oszilloskop-Familie
06. März 2017 – Keysight Technologies stellt mit den Geräten der InfiniiVision 1000 X-Serie eine neuen Oszilloskope vor. Die ...
-
Erstellt am 02. März 2017
-
45.
5-in-1-Messgerät mit leistungsstärkerem Oszilloskop und Funktionsgenerator ...
-
(Allgemein)
-
5-in-1-Messgerät mit leistungsstärkerem Oszilloskop und Funktionsgenerator
03. März 2017 – National Instruments (NI) hat ein neues und leistungsstärkeres Modell seines 5-in-1-Messgeräts VirtualBench vorg ...
-
Erstellt am 02. März 2017
-
46.
Keysight präsentiert zehn neue PXIe-Messgeräte
-
(Allgemein)
-
... ator) mit drei hochsynchronen Kanälen für hochgenaues IQ-"Signaltuning" und Envelope Tracking, außerdem das weltweit erste vollwertige PXI-Oszilloskop. Der AWG und das Oszilloskop bieten bis zu 1 GHz ...
-
Erstellt am 22. Februar 2017
-
47.
Handheld-Oszilloskop mit Funktionsumfang von acht Messgeräten ...
-
(Allgemein)
-
Handheld-Oszilloskop mit Funktionsumfang von acht Messgeräten
21. Februar 2017 - Der R&S Scope Rider von ohde & Schwarz vereint als robustes, tragbares Oszilloskop jetzt einen Funktionsumfang von acht ...
-
Erstellt am 18. Februar 2017
-
48.
Multi-Domain-Oszilloskop mit 6 GHz Bandbreite ...
-
(Allgemein)
-
Multi-Domain-Oszilloskop mit 6 GHz Bandbreite
08. Februar 2017 - Rohde & Schwarz hat seine R&S RTO2000-Reihe um ein neues Modell mit 6 GHz Bandbreite erweitert und erschließt damit Messungen an schnellen ...
-
Erstellt am 06. Februar 2017
-
49.
Tastkopf mit großem Offset-Bereich und DC-Voltmeter
-
(Allgemein)
-
... chwarz den Power-Rail-Tastkopf R&S RT-ZPR20 auf den Markt. Er ist für Power-Integrity-Messungen in Kombination mit den Oszilloskopen R&S RTE und R&S RTO2000 von Rohde & Schwarz konzipiert. Durch die hohe B ...
-
Erstellt am 30. Januar 2017
-
50.
Quad-PID Regler für Standard Lock-in Verstärker
-
(Allgemein)
-
... ng. Die zusätzlichen Werkzeuge wie parametrischer Sweeper, Oszilloskop und FFT-Spektrumanalysator erlauben die effiziente Analyze der Regelperformance und den Vergleich mit dem Regelmodel. Im Phase-Lock ...
-
Erstellt am 25. Januar 2017
-
51.
Optisch isolierter Hochspannungs-Tastkopf für Oszilloskope ...
-
(Baugruppen)
-
Optisch isolierter Hochspannungs-Tastkopf für Oszilloskope
17. Januar 2017 - Teledyne LeCroy stellt mit dem neuen HVFO – High Voltage-Fiber-optically isolated - Oszilloskoptastkopf eine ideale Lösung z ...
-
Erstellt am 16. Januar 2017
|
|