-
1.
SPI ...
-
(Messtechnik-Lexikon)
-
Solder Paste Inspection - Lotpasten-Inspektion
-
Erstellt am 30. November -0001
-
2.
Digitalmultimeter mit und ohne Datenerfassungsfunktion
-
(Allgemein)
-
... wie Spitzen-, Mittel- und Minimalwerte sowie Standardabweichung über Teile eines Signals oder über das Gesamtsignal. Bis zu 7 Millionen Messwerte lassen sich im DMM abspeichern, mehr als bei anderen In ...
-
Erstellt am 18. April 2018
-
3.
Signaling-Testlösung für Bluetooth LE
-
(Baugruppen)
-
... der Dinge (IoT) entwickelt. Man findet Bluetooth-LE-Komponenten in verschiedensten Anwendungen zum Beispiel in der Automobilindustrie, im Sport- und Gesundheitswesen, in der Konsumelektronik sowie im Sma ...
-
Erstellt am 11. April 2018
-
4.
High-Speed-Tester für schnelle Speicher-ICs
-
(Bauteile)
-
... liarden Gigabit DRAM Kapazität für die unterschiedlichsten Datenverarbeitungsanwendungen wie mobile Elektronik, Rechenzentren, Automobile, Spiele und Grafikkarten benötigt werden. Um dieser enormen und wa ...
-
Erstellt am 09. April 2018
-
5.
Signalanalyse für 5G-Dienste
-
(Baugruppen)
-
... chnelle und stabile Signalanalysemessungen, wie beispielsweise Tx Power-Messungen, Frequenzfehlermessungen, Fehlervektorbetragsmessungen (EVM-Messungen) usw. – bei Frequenzen unterhalb von 6 GHz (Sub-6 ...
-
Erstellt am 03. April 2018
-
6.
Midrange-PCIe-Digitizer jetzt 50% schneller
-
(Allgemein)
-
... ment-Kit (SDK), basierend auf Windows und Linux, ist ebenfalls enthalten. Treiber und Programmierbeispiele für alle marktüblichen Programmiersprachen werden mitgeliefert, so dass jeder Kunde sein bevorz ...
-
Erstellt am 21. März 2018
-
7.
Weltweit erster WLAN-Signaling-Tester für IEEE 802.11ax
-
(Baugruppen)
-
... eit einer STA unter realitätsnahen Bedingungen testen. Darüber hinaus ist der R&S CMW270 in der Lage, zeitgleich beispielsweise auch Bluetooth(R)-Geräte im vollen Umfang zu testen.
Die Lösung und wird er ...
-
Erstellt am 19. März 2018
-
8.
Mehr Automatisierung in der Testprogrammerstellung
-
(Baugruppen)
-
... bietet der neue Batch Property Modifier. Hier können Sie im Batchmodus die Einstellungen bei allen gewählten Testprogrammen gleichzeitig ändern, beispielsweise die Datenpfade für Logfiles oder Einstel ...
-
Erstellt am 14. März 2018
-
9.
Fehlersuche bei der Entwicklung von Produkten für die Nahfeldkommunikation
-
(Baugruppen)
-
... Bezahlen durch die Nutzung eines Smartphones erweitert. Dabei kann es zu Interoperabilitätsproblemen kommen. Viertens können beim Einbau von an sich getesteten NFC-Modulen beispielsweise in Autotürgriffe, T ...
-
Erstellt am 12. März 2018
-
10.
S-Parameter, harmonische Analyse und Active load-pull bis THz messen
-
(Allgemein)
-
... von Vertigo Technologies entwickelten Produkte.
Neben Kalibrationssubstraten, aktuell bis 325 GHz, hat das niederländische Spin-off der TU Delft mit der Software mmWave Studio ein Produkt entwickelt, mit ...
-
Erstellt am 12. März 2018
-
11.
Abschirmzelt für EMV-Messungen
-
(Allgemein)
-
... örungen von außen eingesetzt werden als auch bei Störfestigkeitsmessungen um die Umgebung vor ungewollten Störimpulsen zu schützen. Mit einer Größe von 120 cm x 60 cm x 60 cm kann es beispielsweise EMV-Prec ...
-
Erstellt am 07. März 2018
-
12.
Automatische Messungen für 5G Sub-6 GHz-Tests
-
(Baugruppen)
-
... inführungsphase genutzten Frequenzbänder auf das Sub-6 GHz-Spektrum fokussiert sein. Dies hat den Vorteil, die Dienste mit Frequenzen nahe an 4G LTE anzubieten, wie beispielsweise die Versorgung in den Ber ...
-
Erstellt am 07. März 2018
-
13.
Hochgenauer frequenzselektiver HF-Leistungsmesskopf
-
(Allgemein)
-
... erung mit einfachem, kompaktem Messaufbau
Interessant ist der frequenzselektive Leistungsmesskopf zum Beispiel als kompaktes Einzelmessgerät zur Kalibrierung von Sendern. Komplexe Testaufbauten mit Splitter ...
-
Erstellt am 06. März 2018
-
14.
Boundary Scan DFT-Assistant für PC-Design-Suite
-
(Baugruppen)
-
... rzögerungen von Entwicklungsprojekten.
Der XJTAG DFT-Assistant unterstützt die Validierung der korrekten JTAG-Kettenkonnektivität, während der Boundary-Scan-Zugriff und die Abdeckung des Schaltplans dur ...
-
Erstellt am 04. März 2018
-
15.
Yokogawa und Meilhaus Electronic schließen Distributionsvertrag
-
(Allgemein)
-
... a Yokogawa ab sofort bei der Meilhaus Electronic GmbH, zum Beispiel im Web-Shop.
www.meilhaus.de/ ...
-
Erstellt am 04. März 2018
-
16.
Vereinfachtes Messen und Kalibrieren von Steuergeräten und ADAS-Sensoren
-
(Baugruppen)
-
... hes Tool öffnen zu müssen, stehen den Anwendern nun direkt in CANape alle Funktionalitäten, zum Beispiel Daten abgeben oder Arbeitspakete abholen, des serverbasierten Kalibrierdaten-Managementsystems vCDM zur Verfügu ...
-
Erstellt am 28. Februar 2018
-
17.
Signalqualitätsanalyse bei PCI Express 3.0 bis 5.0
-
(Baugruppen)
-
... stützt verschiedene Tests, beispielsweise Tests der elektrischen Charakteristik der physikalischen Schicht (PHY Layer) und Protokolltests – unter Verwendung eines hochwertigen Wellenform-Pulsmustergenerators (PPG) un ...
-
Erstellt am 26. Februar 2018
-
18.
Robustheitstests mit Fuzzing-Werkzeug
-
(Baugruppen)
-
... bes Fehlverhalten“ des Testobjekts aufgedeckt werden, bei Software beispielsweise eine Endlosschleife oder ein Absturz. Ob eine anscheinend vernünftige Reaktion auch korrekt ist, kann normalerweise nicht üb ...
-
Erstellt am 25. Februar 2018
-
19.
Tabor verstärkt Zusammenarbeit mit StanTronic Instruments
-
(Allgemein)
-
... e vorgestellt.
Die Geräte der neuen Produktserie nutzen höhere Nyquist-Zonen und erreichen analoge Bandbreiten bis 7 GHz. Der Arbiträr Generator Tabor TB-SE5082 bietet beispielsweise eine Abtastrate von 5 ...
-
Erstellt am 20. Februar 2018
-
20.
eCall-Testlösung durch unabhängige Prüfstelle zertifiziert
-
(Baugruppen)
-
... Typzulassung als auch bei weiteren Tests, die die Emulation von Mobilfunknetzen voraussetzen – wie zum Beispiel den ortsunabhängigen Test eines Autotelefons.
Der technische Unterbau
Die speziell fü ...
-
Erstellt am 15. Februar 2018
-
21.
Portabler Logik-Analysator für Digital- und Analogsignale
-
(Baugruppen)
-
... von der Auslastung. Zum Beispiel: 1 MHz SPI: Bis zu 10 Minuten. I2C: Mehrere Stunden. 9600 Baud seriell: Über 1 Tag.
Softwareupdates werden auf der Herstellerseite kostenfrei zur Verfügung gestellt. ...
-
Erstellt am 14. Februar 2018
-
22.
Vollautomatischer Test von IEEE802.11ax Endgeräten
-
(Baugruppen)
-
... selrolle bei der Bereitstellung einer effizienten Messlösung für alle WLAN-Standards.
Das Universal Test Set MT8870A ist für Messungen an Fertigungslinien für verschiedene Mobilfunkgeräte und -modul ...
-
Erstellt am 12. Februar 2018
-
23.
EMV-Messungen mit bis zu 685 MHz Echtzeitbandbreite
-
(Allgemein)
-
... ohl in der Analyse als auch der Zertifizierung von Produkten.
Eine volle Automatisierung Ihrer EMV und Funk Messungen mit erheblicher Zeitersparnis ist im Zusammenspiel mit der EMI64k Software Suite von ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
24.
Testplattform integriert Design-, Simulations- und Test-Workflows
-
(Allgemein)
-
... integriert alle Design- und Test-Ressourcen:
Offene APIs für schnelle und einfache Individualisierung
Einfache Integration von Spitzentechnologie, einschließlich Hardware und Software von Dritta ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
25.
Test von ATSC 3.0-Anwendungen mit nur einem Messgerät
-
(Baugruppen)
-
... elfältige Störimpulse wie Rauschen oder Fading und mobile Signale wie LTE oder mobiles TV. Für die bei ATSC 3.0 nun möglichen SFNs generiert er verschiedene Szenarien mit beispielsweise zwei Sendestationen.
Sein ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
26.
Optische Inspektion von gerollten LED-Bändern
-
(Allgemein)
-
... piziert werden.
Bei der Inspektion der Rollen muss gewährleistet sein, dass die Stromversorgung die gesamte Rolle, gegebenenfalls aber auch mehrere Rollen parallel, versorgen kann. In der Regel muss dies ni ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
27.
Optischer Sensorkopf für Leistungsmessungen
-
(Allgemein)
-
... r Sensorkopf AQ2200-232 wird mit dem Schnittstellenmodul AQ2200-202 verwendet und kann genaue Messungen, wie beispielsweise Leistungstests von Laserchips, I/L-Kurvenmessungen von Laserdioden oder Multicore-Fasermessungen ( ...
-
Erstellt am 31. Januar 2018
-
28.
All-in-One-Lösung für EMV-Konformitätstests spart Zeit
-
(Baugruppen)
-
... beispielsweise in relativ rauscharmen Umgebungen, wie im Keller oder in einem Parkhaus.
Die Instrumente werden über die SignalVu-PC-Software gesteuert, die auf einem Laptop oder Tablet läuft. Für di ...
-
Erstellt am 31. Januar 2018
-
29.
Bauteiltester für Automotive-Leistungshalbleiter
-
(Bauteile)
-
... e massiv parallele Hochleistungsprüfung.
Dies wird zudem durch das innovative multifunktionale Pin-Design von Advantest unterstützt, das eine beispiellose Flexibilität bei der Zuordnung der Testressourcen auf d ...
-
Erstellt am 29. Januar 2018
-
30.
Neuer Detektor für flexible automatische Röntgeninspektion
-
(Baugruppen)
-
... eispielsweise an BGAs, QFNs und LGAs. Durch eine skalierbare Anzahl aufgenommener Projektionen wird eine hohe Qualität der Schichttrennung erreicht. Die 3D-Rekonstruktion der Bilder erfolgt durch die planare ...
-
Erstellt am 24. Januar 2018
-
31.
High-Speed Inline-Röntgeninspektion von BGAs, LGAs und THT-Komponenten
-
(Baugruppen)
-
... stelle inspiziert, z. B. für jede BGA-Lotkugel, wobei jeder Verzug ausgeglichen wird. Dem System wird dadurch ermöglicht, an der entsprechenden Slice-Ebene eine Querschnittsanalyse durchzuführen.
Aus ...
-
Erstellt am 18. Januar 2018
-
32.
Testzelle für Differenzdrucksensoren
-
(Bauteile)
-
... ine beispiellose Effizienz beim Test dieser Bauteile mit hohem Volumen erzielt wird.
Im Vergleich zu herkömmlichen Testumgebungen lassen sich mit der HA7300 auch der Platzbedarf, die Entwicklungs- u ...
-
Erstellt am 15. Januar 2018
-
33.
Kompakte Oszilloskop-Serie mit vielseitigen Funktionen
-
(Allgemein)
-
... rkanal-Mustergenerator, Protokollanalysator für I2C, SPI, UART/RS-232, CAN und LIN, Digitalvoltmeter, Komponententester, Spektrumanalysator und Zähler eingesetzt werden.
Jörg Fries, Leiter Marktsegmente für T ...
-
Erstellt am 15. Januar 2018
-
34.
Boundary Scan Test von DDR4 DIMM-Sockeln
-
(Baugruppen)
-
... leicht finden.
Das Modul ist beliebig kaskadierbar, so dass auch mehre DDR4 DIMM Sockel, beispielsweise eines Mainboards, gleichzeitig geprüft werden können. Die Stromversorgung erfolgt über den DD ...
-
Erstellt am 10. Januar 2018
-
35.
Ausstellerliste und Registrierungsformular für EMV-Fachmesse in Düsseldorf jetzt online
-
(Allgemein)
-
... auszubauen und zu pflegen.
Unter den Ausstellern sind wieder viele wichtige Keyplayer, wie zum Beispiel Rohde & Schwarz, Ametek, Gauss Instruments, EMCO Elektronik und Phoenix Testlab. Einige Firmen w ...
-
Erstellt am 08. Januar 2018
-
36.
Video Analyzer für Test von UHD-Fernsehgeräten, Monitoren und Chipsätzen
-
(Baugruppen)
-
... nern liefert erheblich schnellere, zuverlässigere und reproduzierbare Ergebnisse als das menschliche Auge, und außerdem spielt die Bildschirmgröße keine Rolle mehr. Die Boards basieren auf der modular ...
-
Erstellt am 21. Dezember 2017
-
37.
Standardkonforme EMF-Messlösungen von 0 Hz bis 90 GHz
-
(Allgemein)
-
... ie (MRT) sowie Gleichstromantrieben und -generatoren.
Diese planbare Zukunftssicherheit schließt insofern auch die kommende Mobilfunkgeneration 5G mit ein, als Narda bereits heute sämtliche Frequenzbän ...
-
Erstellt am 18. Dezember 2017
-
38.
Mini-Messsysteme mit USB- und Ethernet-Schnittstelle
-
(Allgemein)
-
... und SMS weitergegeben werden. Per Ethernet-Anschluss wird das RedLab konfiguriert und die Daten abgeholt (Export im .csv-Format, zum Beispiel für Excel oder MATLAB). Dazu ist das Modul mit einem integri ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2017
-
39.
Funktionstester für kabellose Ladegeräte in Autos
-
(Baugruppen)
-
... ergänzt: „Das neue System ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die Markteinführung innovativer Prüflösungen, die das umfangreiche Fachwissen von Alfamation mit den Anforderungen der Kunden in Einklan ...
-
Erstellt am 04. Dezember 2017
-
40.
Aktualisierung bestehender Baugruppen-Testsysteme
-
(Baugruppen)
-
... da die Umsetzung sehr einfach ist. Eine Hochrüstung auf ein Sparrow MTS 30 Lambda edition kann die Testzeit erheblich reduzieren: bei zwei Prüflingen beispielsweise um 50 Prozent, bei vier um 75 Proz ...
-
Erstellt am 03. Dezember 2017
-
41.
Automotive-Testfunktionen für MSO-Oszilloskope
-
(Baugruppen)
-
... ngen, beispielsweise durch digitale Innovationen wie intelligente selbstfahrende Fahrzeuge oder Elektronik-Systeme, die konventionelle elektromechanische Systeme ersetzen oder erweitern. Erschwerend kommt hin ...
-
Erstellt am 27. November 2017
-
42.
Drahtloses Oszilloskop mit Tastkopf
-
(Baugruppen)
-
... rtung, Fehlersucher vor Ort, Inbetriebnahme etc. Der Eingangsbereich beträgt 80 V (Spitze-Spitze) AC/DC-gekoppelt. Der Speicher ist 4000 Punkte tief, die maximale Refresh-Rate ist 200 FPS. Im Lieferumfan ...
-
Erstellt am 27. November 2017
-
43.
Schnellere Signalverarbeitung bei Digitizern
-
(Allgemein)
-
... lex. Große FPGAs sind kostspielig und benötigen ein FDK vom Anbieter des Digitizers sowie die entsprechenden Tools des FPGA-Herstellers. Zudem ist die Implementierung von Signalverarbeitung in ein FPGA eine anspruch ...
-
Erstellt am 21. November 2017
-
44.
Neues EMV-Testzentrum bei Ingolstadt
-
(Allgemein)
-
... Generell wächst der Anteil elektrischer und elektronischer Komponenten in Produkten; beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, vor allem aber im IT-Umfeld. Das wiederum stellt immer höhere Ansprüche a ...
-
Erstellt am 21. November 2017
-
45.
Flexibles Inline-Röntgensystem für größere Baugruppen
-
(Baugruppen)
-
... dbreite an Prüfobjekten zuverlässig und schnell inspiziert.
Die X8068 SL bietet eine hohe Flexibilität: Konzipiert für die nahtlose Integration in die Fertigungslinie werden die zu prüfenden Teile au ...
-
Erstellt am 20. November 2017
-
46.
16-Bit-Digitizer mit bis zu 8 Kanälen und 80 MS/s
-
(Allgemein)
-
... er und Programmierbeispiele für alle marktüblichen Programmiersprachen werden mitgeliefert, so dass der Kunde sein bevorzugtes Interface nutzen kann. Das aktuelle SDK enthält C, C++, C#, Delphi, VB.NET, J ...
-
Erstellt am 08. November 2017
-
47.
Intelligenter Prüfadapter erkennt frühzeitig Störungen
-
(Baugruppen)
-
... Überwachungsinformationen umfassen allgemeine Bauteilinformationen wie zum Beispiel Bauteilbezeichnung und Herstelldatum. Weiterhin liefert es Daten zu den absolvierten Steck- und Wartungszyklen. Die Anzahl der Prü ...
-
Erstellt am 06. November 2017
-
48.
Neuer Leiter für Marktsegment Automotive bei Rohde & Schwarz
-
(Allgemein)
-
... von Messlösungen für EMV und Connectivity für beispielsweise 4G, 5G, Bluetooth und 802.11p einen Namen gemacht. So hat sich beispielsweise das eCall-/ERA-GLONASS-Testsystem bestehend aus dem R&S CMW50 ...
-
Erstellt am 01. November 2017
-
49.
Testadapter für SMARC 2.0 Module
-
(Baugruppen)
-
... ebensdauer des SMARC-Testadapters ist spezifiziert mit 50.000 mechanischen Zyklen.
Zum Kontaktieren der Modul-Pads wird üblicherweise eine konisch geformte „Plunger“-Kontaktfederspitze verwendet. Durch diese Kontaktform ...
-
Erstellt am 31. Oktober 2017
-
50.
Interview: Innovative Impedanzmessung
-
(Interviews)
-
... ese kann parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten ins Spiel bringen, was die Genauigkeit der Impedanzmessung deutlich reduzieren kann.
AaT: Welche Innovationen bringt der MFIA mit sich, um diesen H ...
-
Erstellt am 26. Oktober 2017
-
51.
Netzwerkanalysator und Spektrumanalysator einzeln oder kombiniert
-
(Allgemein)
-
... 6,7 ms (401 Punkte, 100 kHz ZF-Bandbreite, 200 MHz Frequenzmessbereich, Zweitor-Kalibrierung). Weiterhin verfügt das Gerät standardmäßig über Funktionen wie (De )Embedding, Prüfadapterkompensation und Zeitbereichsmessungen ...
-
Erstellt am 16. Oktober 2017
|
|