|
||||
Nachrichten und Informationen zu Test- und Messtechnik für Elektronik in Entwicklung, Produktion und Service. | ||||
![]() HauptmenüNewsletter abonnierenNews-BereichInfo-BereichWeblinksMarktübersichten |
![]() Top 5 News der letzten 30 Tage
News - Service/Wartung/InstallationLeistungsanalysator für Messungen vor Ort
Für eine lange Betriebsdauer versorgt sich der C.A 8436 selbst mit Strom direkt aus dem Phasenleiter mit 100 V bis 1000 V, AC oder DC. Mit seinen 5 Spannungs‐ und 4 Stromeingängen zeichnet der C.A 8436 sämtliche Parameter ständig und gleichzeitig auf. Zahlreiche Alarme er‐ möglichen eine optimale Überwachung des Versorgungsnetzes. Mit den Qualistar+ Geräten ist die Erstellung von Leistungsbilanzen und damit die Kontrolle der Energieeffizienz besonders einfach. Die Qualistar+ Analysatoren erfüllen die Anforderungen der IEC‐Norm 61000‐4‐30 und sind damit geeignet, Berichte über die Spannungsqualität gemäß Norm EN 50160 anzufertigen. Der C.A 8436 verfügt über einen großen TFT‐Farbbildschirm mit einer umschaltbaren Tag‐/Nacht‐Anzeige für beste Ablesbarkeit. Das Gerät ist einfach und schnell über USB mit einem PC vernetzbar. Neben dem mustergültigen Bedienkomfort bietet der C.A 8436 eine große Auswahl an IP67‐Zubehör: Netzkabel, Spannungs‐Messleitungen, MiniFlex‐ und AmpFlex‐ Strommessschleifen. Weitere technische Daten Mit dem C.A 8436 lassen sich Spannung, Strom und Leistung einer elektrischen Anlage messen, um damit eine komplette Diagnose der Anlage zu erstellen. Neben Strömen bis zu 10 000 A lassen sich mit den biegsamen MiniFLEX‐Strommessschleifen auch kleine Ströme von 100 mA und weniger messen. Bei der Leistungsmessung werden alle Parameter berücksichtigt mit einer Aufteilung der Blindleistung in nicht‐aktive Leistung (N), Verzerrungs‐ leistung (D) und eigentliche Blindleistung (Q1). Weitere Parameter wie Transienten, Alarme und Wellenformen werden gleichzeitig erfasst und im Gerät gespeichert. Die Oberschwingungsmessung (in %f und %r) bietet eine umfassende Unterteilung der Oberschwingungen, auch auf dem Neutralleiter mit Berechnung der verzerrenden Spannungen und Ströme. www.chauvin‐arnoux.com/ Weitere News zum Thema: |
![]() Aktuelle TermineTag CloudBoundary Scan
JTAG
Funktionstest
Oszilloskop
AOI-Test
Rohde & Schwarz
Göpel
PXI
Automotive
National Instruments
EMV-Messtechnik
Inspektion
Röntgeninspektion
Pickering
In-Circuit-Test
Batterietest
LXI
Yokogawa
Flying
Stromversorgung
Meilhaus
Photovoltaik
LTE
Netzwerkanalysator
Handheld
Solarzellen
CAN
Emulation
ICT
Advantest
Leistungsmessung
Schaltmodul
Viscom
ATEcare
Keysight
SPI
|
||
© All about Test seit 2009 |