-
1.
Digitalmultimeter mit und ohne Datenerfassungsfunktion
-
(Allgemein)
-
... d das 6½-stellige DMM 34401A von Keysight. Dadurch sind nur minimale oder sogar gar keine Änderungen im Testcode notwendig.
Einzigartig für Keithley ist die TSP-Software (Test Script), mit der ein DMM65 ...
-
Erstellt am 18. April 2018
-
2.
Testressourcen-Optimierung spart Investitionskosten und minimiert Ausfallzeiten
-
(Allgemein)
-
Testressourcen-Optimierung spart Investitionskosten und minimiert Ausfallzeiten
21. März 2018 – Keysight Technologies stellt neue Testressourcen-Optimierungsservices vor, die sowohl die Nutzung als ...
-
Erstellt am 19. März 2018
-
3.
Ultra-breitbandige Millimeterwellen-Messtechnik für Verifikation von Automobilradarsystemen
-
(Baugruppen)
-
Ultra-breitbandige Millimeterwellen-Messtechnik für Verifikation von Automobilradarsystemen
12. März 2018 – Keysight Technologies präsentiert eine Lösung für die Analyse und Erzeugung von Automobilradar-Signalen . Di ...
-
Erstellt am 11. März 2018
-
4.
Zertifizierte eCall-Test-Emulator-Software
-
(Baugruppen)
-
Zertifizierte eCall-Test-Emulator-Software
27. Februar 2018 – Keysight Technologies meldet, dass der PSAP-Emulator (Public Safety Answering Point, Notrufzentrale) des Unternehmens von der NavCert GmbH ...
-
Erstellt am 26. Februar 2018
-
5.
Testplattform integriert Design-, Simulations- und Test-Workflows
-
(Allgemein)
-
Testplattform integriert Design-, Simulations- und Test-Workflows
08. Februar 2018 – Keysight Technologies präsentierte mit PathWave die branchenweit erste Softwareplattform, die Design, Test, Messung ...
-
Erstellt am 03. Februar 2018
-
6.
Charakterisierung und Formatierung von Batteriezellen
-
(Bauteile)
-
Charakterisierung und Formatierung von Batteriezellen
15. Dezember 2017 - Keysight Technologies stellt eine neue Zellen- und Batterieleistungs-Testlösung für die Charakterisierung von Zellen unter L ...
-
Erstellt am 13. Dezember 2017
-
7.
productronica 2017: Die wichtigsten Neuheiten im Überblick
-
(Allgemein)
-
... ht
A1.576
Flying Prober
Pilot V8 next > series Pilot FX next > series
Seica
A1.445
Funktionstest
Funktionstester für Infotainment Photonik-Testlösungen
Alfamation
A1.434
HV ...
-
Erstellt am 05. November 2017
-
8.
Erzeugung komplexer IQ-modulierter Pulssignale
-
(Baugruppen)
-
Erzeugung komplexer IQ-modulierter Pulssignale
12. Oktober 2017 – Keysight Technologies ergänzt die Signalgeneratoren der UXG X-Serie mit einem Vektoradapter, so dass sich nun komplexe Pulssignale und ...
-
Erstellt am 12. Oktober 2017
-
9.
Charakterisierung von neuen Speichertechnologien
-
(Bauteile)
-
Charakterisierung von neuen Speichertechnologien
27. September 2017 – Keysight Technologies präsentiert eine dedizierte Lösung für die Charakterisierung von magnetischen Tunnelkontakten (MTJ, Magnetic Tu ...
-
Erstellt am 25. September 2017
-
10.
Toolset für 5G-HF-Design-Verifikation
-
(Baugruppen)
-
Toolset für 5G-HF-Design-Verifikation
21. September 2017 – Keysight Technologies präsentiert mit dem neuen 5G-HF-DVT-Toolset die weltweit erste NetzwerkEmulationslösung für die Verifikation des HF- ...
-
Erstellt am 20. September 2017
-
11.
64-GBaud-BERT-Lösung beschleunigt Test von 400G-Empfängern
-
(Baugruppen)
-
64-GBaud-BERT-Lösung beschleunigt Test von 400G-Empfängern
07. September 2017 – Keysight hat den Hochleistungs-Bitfehlerratentester (BERT) M8040A zum Testen von PAM-4- und NRZ-Geräten mit Datenraten bi ...
-
Erstellt am 06. September 2017
-
12.
Charakterisierung breitbandiger Millimeterwellen-Designs
-
(Bauteile)
-
Charakterisierung breitbandiger Millimeterwellen-Designs
12. Juli 2017 – Keysight präsentiert mit dem N5290/91A eine breitbandige Millimeterwellen-Netzwerkanalysatorlösung mit bislang unerreichter S ...
-
Erstellt am 10. Juli 2017
-
13.
Dreikanalige Stromversorgungen mit 80 und 160 W Ausgangsleistung
-
(Allgemein)
-
Dreikanalige Stromversorgungen mit 80 und 160 W Ausgangsleistung
27. Juni 2017 – Keysight präsentiert die programmierbaren Dreikanal-DC-Stromversorgungen der Familie E36300. Die Geräte zeichnen sich d ...
-
Erstellt am 26. Juni 2017
-
14.
Skalierbarer PXI-Mikrowellen-Signalgenerator für Signale bis 44 GHz
-
(Allgemein)
-
Skalierbarer PXI-Mikrowellen-Signalgenerator für Signale bis 44 GHz
12. Juni 2017 – Keysight Technologies präsentiert den weltweit ersten skalierbaren PXIe-Mikrowellen-Signalgenerator, der den Frequenzbereich b ...
-
Erstellt am 10. Juni 2017
-
15.
Hintergrund: Charakterisierung des dynamischen Stromverbrauchs und der Batterielaufzeit von IoT-Geräten
-
(Baugruppen)
-
... sung kleiner Ströme
Eine Antwort auf diese Fragen ist die SMU (Source/Measure Unit) Keysight N6781A, die für Batterielaufzeit-Analysen optimiert wurde. Sie arbeitet zusammen mit der modularen Stromversorgung Ke ...
-
Erstellt am 05. Mai 2017
-
16.
Hintergrund: Messung der dielektrischen Eigenschaften von Substraten
-
(Bauteile)
-
... ielektrizitätskonstante am genauesten messen, und sie kommen mit extrem verlustarmen Materialien zurecht, die man mit einer anderen Methode nicht messen kann.
Für die Resonanzmethode hat Keysight Techno ...
-
Erstellt am 15. März 2017
-
17.
Keysight Technologies präsentiert neue, preisgünstige Oszilloskop-Familie ...
-
(Allgemein)
-
Keysight Technologies präsentiert neue, preisgünstige Oszilloskop-Familie
06. März 2017 – Keysight Technologies stellt mit den Geräten der InfiniiVision 1000 X-Serie eine neuen Oszilloskope vor. Die ...
-
Erstellt am 02. März 2017
-
18.
Keysight präsentiert zehn neue PXIe-Messgeräte ...
-
(Allgemein)
-
Keysight präsentiert zehn neue PXIe-Messgeräte
23. Februar 2017 – Keysight Technologies präsentiert zehn neue PXIe-Messgeräte, darunter einen neuen Arbiträrsignalgenerator (AWG, Arbitrary Waveform Gene ...
-
Erstellt am 22. Februar 2017
-
19.
Batteriestrom-Analyselösung liefert Einblicke in dynamische Stromaufnahme
-
(Baugruppen)
-
Batteriestrom-Analyselösung liefert Einblicke in dynamische Stromaufnahme
16. Dezember 2016 – Keysight Technologies präsentiert eine Batteriestrom-Analyselösung, die Entwicklern einen tiefen Einblick in ...
-
Erstellt am 14. Dezember 2016
-
20.
Neue Version des LXI-Standards vorgestellt
-
(Allgemein)
-
... eute sind über 50 T&M Unternehmen weltweit (mit Keysight, Pickering und Rohde & Schwarz als strategische Mitglieder) in diesem Konsortium vertreten. Mehr als 3500 Geräte von 41 Mitgliedsfirmen sind LX ...
-
Erstellt am 23. November 2016
-
21.
electronica 2016: Alle Test- und Messtechnik-Neuheiten auf einen Blick
-
(Allgemein)
-
...
eCall Konformitätstestlösung
A1-506
National Instruments
PXI-Oszilloskop mit 14 Bit Auflösung und 1GS/s
A1.317
Pico Technology
Tastköpfe für Signale bis 18 Gb/s
A1-115
PLS - ...
-
Erstellt am 02. November 2016
-
22.
eCall-Testlösung für Konformitätsprüfung
-
(Baugruppen)
-
eCall-Testlösung für Konformitätsprüfung
31. Oktober 2016 – Keysight Technologies präsentiert die eCall-Konformitätstestlösung E6950A. Die neue Testlösung simuliert eine Notrufabfragestelle (Public Safety ...
-
Erstellt am 30. Oktober 2016
-
23.
Netzwerk- und Spektrumanalyse bis 1,5 THz
-
(Bauteile)
-
Netzwerk- und Spektrumanalyse bis 1,5 THz
13. Oktober 2016 – Keysight Technologies hat zusammen mit Virginia Diodes, Inc. (VDI) im Auftrag der Chalmers University of Technology – einer führenden Forschungseinrichtung ...
-
Erstellt am 10. Oktober 2016
-
24.
Testlösung für neuen Funkstandard IEEE 802.11ad
-
(Baugruppen)
-
Testlösung für neuen Funkstandard IEEE 802.11ad
05. Oktober 2016 - Keysight Technologies gibt bekannt, dass die auf dem Mobile World Congress in Barcelona erstmals vorgestellte Testlösung für 802.11ad-Produkte jet ...
-
Erstellt am 05. Oktober 2016
-
25.
Mess- und Testlösungen für 400-Gbit/s Netzwerke
-
(Allgemein)
-
Mess- und Testlösungen für 400-Gbit/s Netzwerke
02. September 2016 – Keysight Technologies wird auf der ECOC 2016, die vom 19. bis 21. September in Düsseldorf stattfindet, auf dem Stand 400 seine ne ...
-
Erstellt am 01. September 2016
-
26.
CompuMess Elektronik und Keysight Technologies unterzeichnen Distributionsabkommen ...
-
(Allgemein)
-
CompuMess Elektronik und Keysight Technologies unterzeichnen Distributionsabkommen
24. August 2016 - Der US-amerikanische Hersteller Keysight Technologies ist neuer Vertriebspartner der CompuMess Elektronik. ...
-
Erstellt am 23. August 2016
-
27.
Keysight erweitert Angebot an PXI/AXIe-Testlösungen ...
-
(Allgemein)
-
Keysight erweitert Angebot an PXI/AXIe-Testlösungen
05. August 2016 – Keysight Technologies hat sein Angebot an PXI- und AXIe-Messgeräten und Referenzlösungen erweitert. Die neuen Messgeräte und Lös ...
-
Erstellt am 03. August 2016
-
28.
Keysight kalibriert jetzt auch PXI-Messgeräte anderer Hersteller ...
-
(Allgemein)
-
Keysight kalibriert jetzt auch PXI-Messgeräte anderer Hersteller
29. Juli 2016 – Keysight Technologies bietet seine Kalibrierdienstleistungen nicht mehr nur für eigene Produkte, sondern ab sofort auch f ...
-
Erstellt am 27. Juli 2016
-
29.
Software-Komplettlösung für die Entwicklung und Evaluierung von 5G-Signalkandiaten
-
(Allgemein)
-
Software-Komplettlösung für die Entwicklung und Evaluierung von 5G-Signalkandiaten
22. Juli 2016 – Keysight Technologies präsentiert mit seiner neuen Signal Optimizer Software die weltweit erste Software-Komplettlösung für ...
-
Erstellt am 21. Juli 2016
-
30.
Software für Messgerätesteuerung, Datenlogging und Testautomatisierung
-
(Allgemein)
-
Software für Messgerätesteuerung, Datenlogging und Testautomatisierung
12. Juli 2016 - Keysight Technologies stellt die neue Version 3.5 seiner PC-Software BenchVue vor. Die intuitive, benutzerfreundliche P ...
-
Erstellt am 11. Juli 2016
-
31.
Schneller Produktionstest von HF-Leistungsverstärkern
-
(Baugruppen)
-
Schneller Produktionstest von HF-Leistungsverstärkern
14. Juni 2016 – Keysight Technologies präsentiert seine erste SMU (Source/Measurement Unit) im PXI-Express-Format: M9111A. Die neue SMU wurde speziell f ...
-
Erstellt am 13. Juni 2016
-
32.
Komplettlösung für USB 3.1 Type-CTM-Sendertests
-
(Baugruppen)
-
Komplettlösung für USB 3.1 Type-CTM-Sendertests
09. Juni 2016 – Keysight Technologies präsentiert die neue USB-3.1-Sender-Validierungs- und Konformitätstest-Software U7243B. Dies ist die umfangreichste Sof ...
-
Erstellt am 08. Juni 2016
-
33.
PCIe-Digitizer mit 10 GSa/s Abtastrate und 10 Bit Amplitudenauflösung
-
(Allgemein)
-
PCIe-Digitizer mit 10 GSa/s Abtastrate und 10 Bit Amplitudenauflösung
02. Juni 2016 – Keysight Technologies präsentiert den 10-bit-PCIe Hochgeschwindigkeits-Digitizer U5310A mit einer Abtastrate von 1 ...
-
Erstellt am 01. Juni 2016
-
34.
CXPI-Trigger- und Decodier-Optionen für Oszilloskope
-
(Baugruppen)
-
CXPI-Trigger- und Decodier-Optionen für Oszilloskope
11. Mai 2016 – Keysight Technologies präsentiert CXPI- (Clock Extension Peripheral Interface) Trigger- und Decodier-Optionen für seine Oszilloskope de ...
-
Erstellt am 10. Mai 2016
-
35.
Hintergrund: LXI for Everyone
-
(Allgemein)
-
... 0 T&M Unternehmen weltweit (mit Keysight, Pickering und Rohde & Schwarz als strategische Mitglieder) in diesem Konsortium (www.lxistandard.org) vertreten. Mehr als 2700 Geräte von 41 Mitgliedsfirmen sind ...
-
Erstellt am 05. Mai 2016
-
36.
Charakterisierung und Evaluierung von Komponenten mit geringer Stromaufnahme
-
(Allgemein)
-
Charakterisierung und Evaluierung von Komponenten mit geringer Stromaufnahme
29. April 2016 – Keysight Technologies präsentiert die weltweit ersten Analysatoren, die dynamische Strommessungen bis hinab ...
-
Erstellt am 27. April 2016
-
37.
Messdaten schnell und einfach organisieren, analysieren und präsentieren
-
(Allgemein)
-
... t eine Software, die im Rahmen unserer Datenerfassungs-Messtechnik von Sefram, Keysight und Graphtec sehr gut in unser Hardware-Vertriebsprogramm passt. Kunden fragen uns immer wieder nach entsprechenden S ...
-
Erstellt am 21. April 2016
-
38.
Referenzlösung für realistische Mehrfachsender-Simulationen
-
(Baugruppen)
-
Referenzlösung für realistische Mehrfachsender-Simulationen
16. März 2016 – Keysight Technologies präsentiert eine kostengünstige Referenzlösung für die Entwicklung von Signalumgebungen mit zahlreichen Sender ...
-
Erstellt am 15. März 2016
-
39.
Neue Technologie für Oszilloskope mit Bandbreiten über 100 GHz
-
(Allgemein)
-
Neue Technologie für Oszilloskope mit Bandbreiten über 100 GHz
08. März 2016 – Keysight Technologies hat seine Indium-Phosphid- (InP) Halbleitertechnologie weiterentwickelt, so dass sich Oszilloskope mi ...
-
Erstellt am 07. März 2016
-
40.
Test von aktiven Multiport-Modulen und BTS-Komponenten
-
(Baugruppen)
-
Test von aktiven Multiport-Modulen und BTS-Komponenten
01. März 2016 – Keysight Technologies präsentiert mehrere neue Hardware- und Software-Optionen für seinen PXIe-Hochleistungs-Multiport-Vektor-Netzwerkanalysator (V ...
-
Erstellt am 01. März 2016
-
41.
Signalanalysatoren mit 1 GHz Analysebandbreite ohne Zusatzgeräte
-
(Allgemein)
-
Signalanalysatoren mit 1 GHz Analysebandbreite ohne Zusatzgeräte
24. Februar 2016 – Keysight Technologies präsentiert neue Signalanalysatoren der X-Serie mit erheblich verbesserter Leistungsfähigkeit, zu ...
-
Erstellt am 22. Februar 2016
-
42.
Analyse und Debugging von Übersprechen
-
(Allgemein)
-
Analyse und Debugging von Übersprechen
19. Febuar 2016 – Keysight Technologies präsentiert mit seiner neuen Software N8833A / N8833B eine umfangreiche Oszilloskop-basierte Applikation für die Analyse vo ...
-
Erstellt am 18. Februar 2016
-
43.
Keysight Technologies erweitert Leistungsanalysator-Familie ...
-
(Allgemein)
-
Keysight Technologies erweitert Leistungsanalysator-Familie
16. Februar 2015 – Keysight Technologies hat seine Leistungsanalysatorfamilie IntegraVision um ein neues Modell mit vier Kanälen erweitert, ...
-
Erstellt am 15. Februar 2016
-
44.
Protokoll-Trigger- und Decodierung für USB 3.1
-
(Allgemein)
-
Protokoll-Trigger- und Decodierung für USB 3.1
10. Februar 2016 – Keysight Technologies präsentiert die weltweit erste Oszilloskop-basierte USB-3.1-Gen-2-10-Gbps Protokoll-Decodierungssoftware mit E ...
-
Erstellt am 08. Februar 2016
-
45.
Wireless-Testset für Multiformat-Mobilfunkgeräte
-
(Baugruppen)
-
Wireless-Testset für Multiformat-Mobilfunkgeräte
03. Februar 2016 – Keysight Technologies hat sein Wireless-Testset E7515A UXM um Testfunktionen für GSM, GPRS, EGPRS, TD-SCDMA und HSPA erweitert. En ...
-
Erstellt am 02. Februar 2016
-
46.
Arbiträr-Signalgenerator mit 25 GHz Analogbandbreite
-
(Allgemein)
-
Arbiträr-Signalgenerator mit 25 GHz Analogbandbreite
20. Januar 2016 – Keysight Technologies hat die Analogbandbreite seines 65-GSa/s-Arbiträrsignalgenerators (AWG) M8195A von 20 GHz auf 25 GHz erweitert u ...
-
Erstellt am 19. Januar 2016
-
47.
Automatisierter PAM-4-Pre-Compliance-Tests mit dem Oszilloskop
-
(Baugruppen)
-
Automatisierter PAM-4-Pre-Compliance-Tests mit dem Oszilloskop
22. Dezember 2015 – Keysight Technologies präsentiert eine neue Messapplikation, mit der sich PAM-4- (Puls-Amplituden-Modulation mit vier ...
-
Erstellt am 21. Dezember 2015
-
48.
Oszilloskop-Tastkopf für Einsatz in rauen Umgebungen
-
(Allgemein)
-
... unabhängige PHT 312 wird durch einen Readout BNC Verbinder als 10:1 Teiler erkannt, sofern Oszilloskope über einen Sense Ring verfügen, wie er z.B. bei Keysight, Rohde & Schwarz, Teledyne LeCroy und T ...
-
Erstellt am 30. November 2015
-
49.
Handheld-Digitalmultimeter mit Datenlogging über längeren Zeitraum
-
(Allgemein)
-
Handheld-Digitalmultimeter mit Datenlogging über längeren Zeitraum
12. November 2015 – Keysight Technologies präsentiert zwei neue Handheld-Digitalmultimeter- (DMM) Familien. Die neuen Handheld-Digitalmultimeter-Familien U1 ...
-
Erstellt am 11. November 2015
-
50.
productronica 2015: Neuheiten im Überblick (aktualisiert)
-
(Allgemein)
-
... K Europe
A2.500
MEMS Tesster
MEMS Final Testsystem
SPECTRA
A1.451
Funktionstester
PXI-Funktionstester für Kfz- und Industrieelektronik TS-8989
Keysight
A1.576
Wireless-Tester ...
-
Erstellt am 27. Oktober 2015
Nicht gefunden was Sie suchen?
Erklärungen und Übersetzungen zu rund 10.000 englisch-deutschen Fachbegriffen und Abkürzungen aus der gesamten Elektronik finden Sie unter www.WebLxx.info/
|
|
|