-
1.
SPI ...
-
(Messtechnik-Lexikon)
-
Solder Paste Inspection - Lotpasten-Inspektion
-
Erstellt am 30. November -0001
-
2.
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen ...
-
(Baugruppen)
-
Rohde & Schwarz und Spirent arbeiten bei Automotive Ethernet-Tests zusammen
11. Oktober 2018 - Rohde & Schwarz und Spirent entwickeln gemeinsam eine einzigartige, voll integrierte Testlösung, die sowohl ...
-
Erstellt am 11. Oktober 2018
-
3.
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren ...
-
(Baugruppen)
-
THT-Baugruppen mit Schrägblick inspizieren
05. Juli 2018 - Göpel electronic bietet ein neues Schrägblick-Kameramodul für das AOI-System THT Line, das eine höhere Fehlererkennung insbesondere bei verd ...
-
Erstellt am 04. Juli 2018
-
4.
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz ...
-
(Allgemein)
-
Neue Konzernspitze bei Rohde & Schwarz
05. Juli 2016 - Seit dem 1. Juli bilden Christian Leicher und Peter Riedel die neue Konzernspitze von Rohde & Schwarz. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat Leicher i ...
-
Erstellt am 04. Juli 2016
-
5.
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick ...
-
(Baugruppen)
-
AOI-, AXI- und SPI-Inspektionsdaten auf einen Blick
18. November 2015 - Mit PILOT Connect präsentiert GÖPEL electronic erstmals ein System zur Verknüpfung aller Inspektionsdaten der automatischen op ...
-
Erstellt am 17. November 2015
-
6.
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren ...
-
(Interviews)
-
Interview: 3D-AOI - Messen statt inspizieren
GÖPEL electronic GmbH bietet verschiedene Lösungen für den Test von elektronischen Baugruppen an, darunter auch Systeme für die automatische optische Ins ...
-
Erstellt am 11. Dezember 2014
-
7.
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen ...
-
(Baugruppen)
-
SPI-Daten in Echtzeit ins MES-System übertragen
24. November 2014 - PARMI, ein Hersteller von Systemen für die 3-D-Lotpasteninspektion (SPI), und Aegis Software haben einen xLink Adapter für die Ec ...
-
Erstellt am 24. November 2014
-
8.
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen ...
-
(Allgemein)
-
iPad-App ermöglicht SPICE-Simulation von Schaltungsentwürfen
21. Juli 2014 – Mit der neuen iPad-App Multisim Touch von National Instruments können Schaltungen entworfen und simuliert werden. Die vo ...
-
Erstellt am 21. Juli 2014
-
9.
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s ...
-
(Baugruppen)
-
LTE-Advanced Übertragung mit Spitzendatenraten von 300 MBit/s
05. Februar 2014 – Anritsu hat zusammen mit Qualcomm Technologies unter Nutzung der 20+20 MHz Carrier-Aggregation Technologie(CA) den ...
-
Erstellt am 06. Februar 2014
-
10.
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen ...
-
(Baugruppen)
-
Viscom erhöht Leistungsfähigkeit von 3D-SPI, AOI und AXI Systemen
02. Juli 2013 – Mit der Software-Release SI 7.46 haben die Entwickler bei Viscom viele neue Funktionalitäten integriert, die di ...
-
Erstellt am 02. Juli 2013
-
11.
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI ...
-
(Baugruppen)
-
smartTec und Cyberoptics schließen Partnerschaft bei AOI und SPI
14. Mai 2013 - Seit dem 29.April 2013 hat die smartTec GmbH die Exklusiv-Vertretung für die AOI- und SPI-Produkte (Automatische Optische I ...
-
Erstellt am 14. Mai 2013
-
12.
Wechsel an der Unternehmensspitze von Polytec ...
-
(Kurznachrichten)
-
21. Februar 2013 - Dr. Karl Spanner übergibt nach 21 Jahren im Dienste der Polytec GmbH die Geschäftsführung an seinen Nachfolger. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer wurde zum 01.01.2013 Alfred Link, ...
-
Erstellt am 21. Februar 2013
-
13.
electronica: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme ...
-
(Kurznachrichten)
-
12. November 2012 - ATEcare zeigt auf der electronica das Pasteninspektionssystem VP-6000-V von OMRON, bei dem die Genauigkeit weiter verbessert, das Programmieren vereinfacht und eine Anbindungen an ...
-
Erstellt am 12. November 2012
-
14.
Closed-Loop-Regelung zwischen Pastendruck und SPI-System ...
-
(Kurznachrichten)
-
... PI). Dank eines geschlossenen Regelkreises findet zwischen Drucksystem, SPI-System und einem speziellen SPI-Puffer eine kontinuierliche Kontrolle statt. So kann der dynamische Druckprozess hinsichtlich V ...
-
Erstellt am 07. November 2012
-
15.
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen ...
-
(Allgemein)
-
USB-Isolator schützt PC vor Spannungsspitzen
24. September 2012 - Der USB-Isolator ME-USB Iso von Meilhaus Electronic ist zum Anschluss an einen Computer mit USB-Schnittstelle vorgesehen und bildet ...
-
Erstellt am 24. September 2012
-
16.
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink ...
-
(Baugruppen)
-
Optimierung der Fertigungsprozesse mit 3D-SPI Process-Uplink
27. August 2012 – Die Smyczek GmbH & Co. KG in Verl bei Gütersloh optimiert seine Fertigungsprozesse mit Hilfe einer 3D-Pasteninspektion ...
-
Erstellt am 27. August 2012
-
17.
Inspection Days: AOI, AXI und SPI im Überblick ...
-
(Kurznachrichten)
-
... ) im Mittelpunkt stehen. Dabei spielt die Thematik „3D-Technologien“ eine zentrale Rolle. ...
-
Erstellt am 16. August 2012
-
18.
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit ...
-
(Bauteile)
-
Advantest erhält Spitzenbewertung bei Kundenzufriedenheit
25. Mai 2012 – Advantest wurde bei der jährlichen Customer Satisfaction Survey des unabhängigen Marktforschers VLSI Research von den Kunden al ...
-
Erstellt am 25. Mai 2012
-
19.
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme ...
-
(Baugruppen)
-
SMT/HYBRID/PACKAGING 2012: ATEcare zeigt neue AOI-, SPI- und AXI-Systeme
02. Mai 2012 - Mit gleich drei Neuheiten ist ATEcare in diesem Jahr auf der SMT zu finden. Die neue 3D High-End AOI VT-S720 ...
-
Erstellt am 02. Mai 2012
-
20.
ZUM Beispiel GmbH - dies ist nur ein Beispiel! ...
-
(Firmenprofile)
-
Firmenname
Firmenlogo
ZUM Beispiel GmbH
Kontaktdaten
Straße Ort PLZ Land
Telefon ...
-
Erstellt am 15. März 2012
-
21.
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012 ...
-
(Allgemein)
-
Elektromobilität spielt zentrale Rolle auf EMV 2012
01. Februar 2012 - Die EMV, Europas bedeutendste Fachmesse für Elektromagnetische Verträglichkeit vom 07. – 09.02.2012, steht erneut im Zeichen von El ...
-
Erstellt am 01. Februar 2012
-
22.
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme ...
-
(Baugruppen)
-
Analyse-Software für SPI-, AOI- und AXI-Systeme
09. Dezember 2011 - OMRON bietet mit der Software QupNavi eine Möglichkeit, die von SPI-, AOI- und AXI-Systemen in einer Fertigungslinie ermittelten W ...
-
Erstellt am 09. Dezember 2011
-
23.
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System ...
-
(Baugruppen)
-
Multi-Components: Neues AOI-System, 3D-AXI-System und SPI-System
11. November 2011 - Multi-Components GmbH zeigt als exklusiver Partner der TRI Innovation Group in Deutschland auf der Productronica in ...
-
Erstellt am 11. November 2011
-
24.
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten ...
-
(Baugruppen)
-
SD Protokoll Analyser für SD/SDIO/SPI/MMC Karten
16. August 2011 – Brandt-Data stellt mit ComProbe einen SD Protokollanalyser vor, der eine leistungsstarke Software und ein Hardware Interface für SD/SDIO/SPI/MMC b ...
-
Erstellt am 16. August 2011
-
25.
CAN (FD)/LIN Netzwerk-Interface für PCIe
-
(Baugruppen)
-
... tresstests durchführen, beispielsweis für LIN 2.1-Konformitätstests.
Für Anwender mehrerer Geräte bietet das VN1530 den Vorteil, dass es mit mehreren Geräten und anderen Bussystemen, wie CAN (FD), LIN, FlexRay ...
-
Erstellt am 18. Februar 2019
-
26.
Modulierte Signale erkennen und klassifizieren
-
(Allgemein)
-
... tisch von der Software vorgenommen werden. Die Modulationsartenerkennung der IZT Signal Suite ermöglicht viele verschiedene Anwendungen, wie beispielsweise die automatische Überwachung von Satellitentranspondern (CSM) u ...
-
Erstellt am 15. Februar 2019
-
27.
9-Kanal Logik-Analysator im kompakten Format
-
(Baugruppen)
-
... nalysieren und decodieren lassen. Die meisten Industriestandard-Protokolle können interpretiert werden, darunter: SPI, I2C, USART, 1-Draht, CAN, LIN, I2C, RS232, RS485, TWI und viele mehr.
Die Gerät ...
-
Erstellt am 13. Februar 2019
-
28.
Mehrtor-Vektor-Netzwerkanalysatoren für Messungen von 100 kHz bis 40 GHz
-
(Allgemein)
-
... esstoren einen großen Frequenzbereich von 100 kHz bis 40 GHz abdeckt. Entwickler können damit zum Beispiel Antennen-Arrays für 5G vermessen. Die Mehrtorarchitektur eignet sich nicht nur für Tests an M ...
-
Erstellt am 08. Februar 2019
-
29.
Meilhaus Electronic wird deutscher Distributor von Siglent
-
(Allgemein)
-
... 000X-Serie unterstützt umfangreiche Trigger-Arten inklusive serieller Bus-Triggerung. Serielle Trigger und Bus-Decoding für I²C, SPI, UART, CAN und LIN Bus sind inklusive. CAN-FD, FlexRay, I²S, MIL-STD-155 ...
-
Erstellt am 07. Februar 2019
-
30.
Frequenzganganalyse mit dem Oszilloskop
-
(Allgemein)
-
... kHz ab oder sind bei kleineren Budgets schlicht zu kostspielig. Mit einem R&S RTB2000 Oszilloskop der Einsteigerklasse hingegen lassen sich Frequenzgangmessungen ab 10 Hz durchführen, und das zu fast ...
-
Erstellt am 04. Februar 2019
-
31.
Hochvolt-Netzteile von 1 kV bis 300 kV
-
(Allgemein)
-
... hnitten. So können Sie beispielsweise den Bereich der Ausgangswerte (Vmax und Imax) frei wählen, auch wenn der Prospekt diese Werte nicht vorsieht. Sie benötigen einen 3.750 V Kondensatorlader auf Bas ...
-
Erstellt am 01. Februar 2019
-
32.
Real-Time Remote Analyzer für HF-Signale
-
(Allgemein)
-
... optimiert, universell einsetzbar für eine effiziente, zentral gelenkte Überwachung von Anlagen, die beispielsweise weit voneinander entfernt über ein großes Gebiet verteilt angeordnet sind. Das Modul l ...
-
Erstellt am 24. Januar 2019
-
33.
Netzwerk-Interface für Car2x-/V2X-Kommunikation
-
(Baugruppen)
-
... den Buskanälen synchronisiert sind.
Im Zusammenspiel mit dem Testwerkzeug CANoe .Car2x bietet das VN4610 eine aufeinander abgestimmte Lösung zur Erstellung einer Umgebungssimulation zum Testen von Car2x ...
-
Erstellt am 23. Januar 2019
-
34.
Neue Zwei-Quadranten-Netzgeräteserie von Rohde & Schwarz
-
(Allgemein)
-
... ennt. Die Geräte können Leistung gezielt aufnehmen und damit beispielsweise die spezifischen Eigenschaften einer Batterie emulieren.
Zudem setzt die Geräteserie mit einem kapazitiven Touchscreen und gr ...
-
Erstellt am 21. Januar 2019
-
35.
Messgeräte mit 5-Finger-Multitouch-Gestenfunktion
-
(Allgemein)
-
... egelte Glasfront, die einen sicheren Einsatz der Geräte in so unterschiedlichen Umgebungen wie Werkstatt, Labor oder Industrie ermöglicht. Schließlich unterstützen Anschluss-Buchsen mit intelligenter RGB-Rin ...
-
Erstellt am 18. Januar 2019
-
36.
Keysight stellt neues Servicemodell vor
-
(Allgemein)
-
... nterstützung für Instrumente, Software und Lösungen bietet. KeysightCare wird mit drei Service Levels angeboten.
Die mangelhafte Wartung von Mess- und Testgeräten kann zu kostspieligen Fehlern führ ...
-
Erstellt am 17. Januar 2019
-
37.
Neue App für Reparaturunterstützung
-
(Baugruppen)
-
... geschlossene Kamera macht Bilder von gefundenen Fehlern. So können Fotos von beispielsweise Bestückfehlern, defekten Bauteilen oder erfolgreichen Reparaturen aufgenommen, gespeichert und ausgewertet werden ...
-
Erstellt am 15. Januar 2019
-
38.
Vielfältiges Workshop-Programm zum Thema EMV
-
(Allgemein)
-
... en drei Veranstaltungstagen gehalten werden. Neben vielen Praxisbeispielen bleibt auch Zeit für Fachdiskussionen.
Inhaltlich werden sich die 40 Workshops, welche sowohl von bereits bei der EMV etab ...
-
Erstellt am 14. Januar 2019
-
39.
HiL-Software mit umfangreicher Messwerterfassung
-
(Baugruppen)
-
... ovaCarts 4.3 entspricht dem aktuellen ASAM-Standard 2.1.0. Im Zuge der Umstellung auf die neue API hat MicroNova weitere Features eingeführt: So lassen sich in Version 4.3 beispielsweise Signalgenerator-Segmente mitt ...
-
Erstellt am 11. Januar 2019
-
40.
Einstiegs-Oszilloskope mit umfassender Funktionalität
-
(Allgemein)
-
... nd Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bieten, einschließlich 4-Draht Serial Peripheral Interface (SPI) Dekodierung und Remote-Verbindung über lokale Netzwerke (LANs).
Die neuen Oszilloskope de ...
-
Erstellt am 10. Januar 2019
-
41.
Schneller Produktionstest von UV-LEDs
-
(Bauteile)
-
... n.
Zahlreiche Anwendungen, zum Beispiel im medizinischen Bereich oder in der Materialprüfung, basieren auf präzise spezifizierter UV-Strahlung. Für UV-B- und UV-C-Emitter ist die Messung ihres Spe ...
-
Erstellt am 09. Januar 2019
-
42.
LCR-Pinzetten-Meter mit Überspannungsschutz
-
(Bauteile)
-
... sche Trennung der Überspannung vom LCR-Meter und gewährleistet so einen Überspannungsschutz bis ±48 VDC (oder ±VAC) zwischen den Testspitzen.
Das LCR Elite2 ist ein hochgenau arbeitendes LCR-Meter zum Messen ...
-
Erstellt am 07. Januar 2019
-
43.
Stand-alone AOI-System mit 3D-Kameramodul
-
(Baugruppen)
-
... ividuell an die jeweiligen Anforderungen abgepasst werden. Ein besonderer Mehrwert des Systems besteht zum Beispiel in der Einsatzmöglichkeit des Systems für die 3D-Lotpasteninspektion.
Für bedeutende Ze ...
-
Erstellt am 20. Dezember 2018
-
44.
All-in-One Lösung für 400GbE-PAM4 BER-Messungen
-
(Baugruppen)
-
... Der SQA-R MP1900A ist ein Bitfehlerratentester der Spitzenklasse für 400G und höher. Er unterstützt sowohl die Erzeugung als auch die Fehleranalyse schneller Datensignale.
Der neue 64 Gbaud PAM4 Puls P ...
-
Erstellt am 18. Dezember 2018
-
45.
Mixed-Signal-Oszilloskop mit 7 Funktionen
-
(Allgemein)
-
... ufung (256 Stufen) sowie Multi-Touch-Screen. Daneben stehen vielfältige Trigger- und Bus-Decoding-Funktionen zur Verfügung (optional, RS232/UART, I²C, SPI, CAN, LIN, FlexRay, I²S, MILSTD-1553). Als hochintegrat ...
-
Erstellt am 12. Dezember 2018
-
46.
Kabeltester mit Widerstands- und Kapazitätsmessung
-
(Kabel-/Backplane-Test)
-
... ye M4 lässt sich nun auch zum Messen von Widerständen, Dioden, Kapazitäten und Twisted-Pairing erweitern.
CableEye prüft die Qualität der fertigen Kabel, bevor sie beispielsweise in Industrie, Medizintec ...
-
Erstellt am 06. Dezember 2018
-
47.
Manuelle Röntgeninspektion mit Cobot
-
(Baugruppen)
-
... ionieren und das Bedienpult zeichnet sich insgesamt durch seine besondere Ergonomie aus. Die Software Viscom Quality Uplink vernetzt die Inspektionsergebnisse mit denen aus 3D-SPI, 3D-AOI und 3D-AXI. Da ...
-
Erstellt am 03. Dezember 2018
-
48.
Modulare HF-Schaltzentrale für verschiedenste Testszenarien
-
(Allgemein)
-
... kurze Schaltzeiten zum Beispiel, wenn die schnellen Halbleiterrelais von Antennenarrays oder Radarmodulen angesteuert werden sollen. Der R&S OSP320 hat für diese Zwecke auf seiner Rückseite einen zusätz ...
-
Erstellt am 30. November 2018
-
49.
Kombination von Hoch- und Niederspannungstest für E-Mobility
-
(Baugruppen)
-
... euerung von LED’s im Prüftisch und der Präsenzabfrage von Steckern oder Clips auch die Stimulation von Aktoren, wie sie beispielsweise zur Verriegelung der Ladekabel eingesetzt werden.
Zusätzlich erlaubt di ...
-
Erstellt am 27. November 2018
-
50.
Test-Handler mit deutlich kürzerer Handlingzeit
-
(Baugruppen)
-
Test-Handler mit deutlich kürzerer Handlingzeit
23. November 2018 - IPTE Factory Automation hat den bewährten Easy-Test-Handler ETH durch den Einsatz eines neuen leistungsfähigeren Spindelgetriebes no ...
-
Erstellt am 23. November 2018
-
51.
Automatische Inspektion von Schutzlackierungen
-
(Baugruppen)
-
... mittels UV-Licht. Bei einem Inspektionssystem wie der S3088 CCI von Viscom kommt es dabei auf ein optimales Zusammenspiel zwischen der Ausleuchtung, der Sensorik und dem softwarebasierten Prüfansatz an.
Für ...
-
Erstellt am 22. November 2018
|
|