-
1.
Batterietester für Blei-Säure-Akkus ...
-
(Bauteile)
-
Batterietester für Blei-Säure-Akkus
23. Oktober 2018 – Die B+K Precision Batterietester BK600B/BK601B und BK603B erlauben das Prüfen von SLA Batterien (Sealed Lead Acid/versiegelte Blei-Säure-Batterien), wie ...
-
Erstellt am 23. Oktober 2018
-
2.
TÜV SÜD und ESPEC kooperieren bei Batterietests ...
-
(Bauteile)
-
TÜV SÜD und ESPEC kooperieren bei Batterietests
20. November 2014 - TÜV SÜD Japan Ltd. ist ab sofort Partner der ESPEC Cooperation, einem der größten Hersteller und Betreiber von Umweltprüfeinrichtungen in Jap ...
-
Erstellt am 20. November 2014
-
3.
Leistungsfähige und vielseitig einsetzbare Batterietestsysteme ...
-
(Bauteile)
-
Leistungsfähige und vielseitig einsetzbare Batterietestsysteme
01. Juli 2014 - CompuMess Elektronik GmbH (CME) hat die Batterietestsysteme der Serie 9200 von NH Research in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen. ...
-
Erstellt am 01. Juli 2014
-
4.
Batterietester zur Bestimmung wichtiger Batterieparameter ...
-
(Bauteile)
-
Batterietester zur Bestimmung wichtiger Batterieparameter
11. März 2014 - Das portable Universal-Messgerät CTL400 misst in kurzer Zeit mit hoher Genauigkeit die wesentlichen Parameter von Einzelzell- o ...
-
Erstellt am 11. März 2014
-
5.
VDE eröffnet Batterietestzentrum ...
-
(Allgemein)
-
VDE eröffnet Batterietestzentrum
20. Juli 2012 - Das VDE-Institut hat in Offenbach am Main ein neues Batterie- und Umwelttestzentrum in Betrieb genommen. Auf zum Teil in Deutschland einmaligen Einrichtungen ...
-
Erstellt am 20. Juli 2012
-
6.
Batterietestgeräte für 48V-Batteriepacks und Hochspannungs-Batterien ...
-
(Bauteile)
-
Batterietestgeräte für 48V-Batteriepacks und Hochspannungs-Batterien
18. März 2011 - Mit den beiden neuen Tischgeräten 3562(BT) und 3563(BT) von HIOKI präsentiert die ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH ...
-
Erstellt am 18. März 2011
-
7.
emv GmbH übernimmt Vertrieb für Batterietestsysteme von Bitrode ...
-
(Bauteile)
-
emv GmbH übernimmt Vertrieb für Batterietestsysteme von Bitrode
16. Dezember 2010 - Der US Hersteller Bitrode mit Sitz in St. Louis liefert seit 1957 leistungsfähige Formierungs- und Testlösungen für ...
-
Erstellt am 16. Dezember 2010
-
8.
Optimierung der Batterielaufzeit von IoT-Geräten
-
(Baugruppen)
-
Optimierung der Batterielaufzeit von IoT-Geräten
07. Dezember 2018 - Keysight Technologies hat die Softwarelösung X8712A IoT Device Battery Life Optimization vorgestellt, mit der Hersteller vor der Markteinführung ...
-
Erstellt am 07. Dezember 2018
-
9.
electronica 2018: Alle Test- und Messtechnik-Neuheiten auf einen Blick (2)
-
(Allgemein)
-
... 554
Meilhaus Electronic
Handheld-Batterietester für Blei-Säure-Batterien
A3.107
Pickering
PXI-Module: Widerstandsmodul, RTD-Simulator Mikrowellen-Multiplexer,
A3.431
Pickering
LXI-Modu ...
-
Erstellt am 12. November 2018
-
10.
CompuMess Elektronik vereinbart Vertriebspartnerschaft mit ITech
-
(Allgemein)
-
CompuMess Elektronik vereinbart Vertriebspartnerschaft mit ITech
07. August 2018 - Die CompuMess Elektronik GmbH (CME) übernimmt mit sofortiger Wirkung eine neue Vertriebspartnerschaft mit ITech Electronics. ...
-
Erstellt am 07. August 2018
-
11.
Emulation von E-Motoren und Batterien auch mit hohen Spannungen
-
(Baugruppen)
-
Emulation von E-Motoren und Batterien auch mit hohen Spannungen
28. Juni 2018 - dSPACE hat sein Produktportfolio für die Simulation von elektrischen Antrieben komplettiert. Durch die hochdynamische Emulation ...
-
Erstellt am 27. Juni 2018
-
12.
Test großer Batterien in Vakuumkammer nach UN 38.5
-
(Bauteile)
-
Test großer Batterien in Vakuumkammer nach UN 38.5
15. Juni 2018 - Die Batteryuniversity GmbH (BU) hat ihr Labor um eine einzigartige Testkammer erweitert, mit der große Lithium-Ionen-Batterien und Module ...
-
Erstellt am 13. Juni 2018
-
13.
Hardware- und Software-basierte Simulation von Batterie-Management-Systemen
-
(Baugruppen)
-
Hardware- und Software-basierte Simulation von Batterie-Management-Systemen
28. Mai 2018 - Ab sofort sind die neuen NovaCarts-Karten von MicroNova erhältlich. Die intelligenten Karten und Module lassen ...
-
Erstellt am 25. Mai 2018
-
14.
B+K Precision und Meilhaus Electronic schließen Distributionsvertrag
-
(Allgemein)
-
... ce, Test, Forschung und Entwicklung. Zum Spektrum gehören AC- und DC-Labornetzteile, Lasten, Batterietester, LCR-Meter, Oszilloskope und mehr.
„Mit den Geräten von B+K Precision erweitern wir unsere ...
-
Erstellt am 26. April 2018
-
15.
Charakterisierung und Formatierung von Batteriezellen
-
(Bauteile)
-
Charakterisierung und Formatierung von Batteriezellen
15. Dezember 2017 - Keysight Technologies stellt eine neue Zellen- und Batterieleistungs-Testlösung für die Charakterisierung von Zellen unter Lade- ...
-
Erstellt am 13. Dezember 2017
-
16.
productronica 2017: Die wichtigsten Neuheiten im Überblick
-
(Allgemein)
-
... AXI
3D-Röntgeninspektions-System X7056-II
Viscom
A2.177
Bondtester
Nordson DAGE 4800 Advanced Automated Wafer Bondtester
Nordson DAGE
A2.445
Batterietest
Selbstentladungs-Analysator BT2152A
Keysi ...
-
Erstellt am 05. November 2017
-
17.
Tests nach UNECE R10 und R100 für Zulassung von Elektrofahrzeugen
-
(Bauteile)
-
... teryuniversity das neue große Batterietestsystem mit 850 Volt bei maximal 1200 Ampere (Ah) und maximal 350 Kilowatt (kW) und der neue große Shaker mit 120 Kilonewton (kN) bei maximal 1100 kg Zuladung ...
-
Erstellt am 12. Juli 2017
-
18.
Batteryuniversity erweitert Leistungsspektrum für Batterie-Tests
-
(Bauteile)
-
Batteryuniversity erweitert Leistungsspektrum für Batterie-Tests
20. März 2017 - Die Batteryuniversity GmbH (BU) hat im Februar von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) die Zertifizierung ...
-
Erstellt am 19. März 2017
-
19.
Caltest Instruments vertreibt nun auch Produkte von Bitrode DANA und Micronics Systems
-
(Allgemein)
-
Caltest Instruments vertreibt nun auch Produkte von Bitrode DANA und Micronics Systems
06. Februar 2017 – Die Caltest Instruments GmbH hat den US-amerikanischen Hersteller Bitrode mit Batterietestgeräten ...
-
Erstellt am 04. Februar 2017
-
20.
Neue Prüfstände für E-Mobility-Batterien
-
(Bauteile)
-
... „In die neuen Geräte hat die BU rund 1,4 Millionen Euro investiert und sich damit für die Zukunft für Batterietests im Bereich Elektromobilität sehr gut aufgestellt“, erklärt Sven Bauer, Geschäftsführer der Batteryun ...
-
Erstellt am 08. Januar 2017
-
21.
Batteriestrom-Analyselösung liefert Einblicke in dynamische Stromaufnahme
-
(Baugruppen)
-
Batteriestrom-Analyselösung liefert Einblicke in dynamische Stromaufnahme
16. Dezember 2016 – Keysight Technologies präsentiert eine Batteriestrom-Analyselösung, die Entwicklern einen tiefen Einblick ...
-
Erstellt am 14. Dezember 2016
-
22.
HiL-System erlaubt Batteriesimulation für Elektro-/Hybrid-Fahrzeuge
-
(Baugruppen)
-
HiL-System erlaubt Batteriesimulation für Elektro-/Hybrid-Fahrzeuge
25. Mai 2016 - Mit „NovaCarts Battery“ von MicroNova und carts lassen sich Batteriezellen deutlich genauer simulieren als bisher. Der ...
-
Erstellt am 24. Mai 2016
-
23.
Elektrochemische Impedanzspektroskopie bei Batteriezellen
-
(Bauteile)
-
Elektrochemische Impedanzspektroskopie bei Batteriezellen
03. Mai 2016 – Mithilfe der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (kurz EIS) lässt sich das dynamische Verhalten von elektrochemischen Systemen ...
-
Erstellt am 02. Mai 2016
-
24.
Batterie-Emulatoren und Batterie-Lade/-Entladegeräte für verschiedenste Anwendungen
-
(Bauteile)
-
... Cinergia umfassende Lösungen für Batterietests an. Bei beiden Gerätearten handelt es sich um 2-Quadranten DC-Quellen, die bis zu 100% Rückspeisung ins Netz ermöglichen und mit Leistungen von 6,75 kW bis 1 ...
-
Erstellt am 02. März 2016
-
25.
Batteryuniversity für Batterieprüfungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiert
-
(Bauteile)
-
Batteryuniversity für Batterieprüfungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiert
02. März 2016 - Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) hat die Batteryuniversity GmbH mit Wirkung vom 26. ...
-
Erstellt am 02. März 2016
-
26.
Elektronische Last für den Test von Energiespeichern
-
(Allgemein)
-
Elektronische Last für den Test von Energiespeichern
13. Januar 2016 - Höcherl & Hackl hat die elektronischen Lasten der Serie PLI mit Funktionen für die Prüfung von Energiespeichern wie Batterien, Ultracaps, ...
-
Erstellt am 12. Januar 2016
-
27.
Einkanaliges Batterieprüfsystem
-
(Allgemein)
-
Einkanaliges Batterieprüfsystem
18. Juni 2015 - Neu im Portfolio der CompuMess Elektronik GmbH (CME) ist das Batterieprüfsystem der Serie 9210 von NH Research. Es handelt sich dabei um die einkanalige ...
-
Erstellt am 17. Juni 2015
-
28.
Analyse von Batterieschäden mit hochauflösendem 3D-Computertomograph
-
(Bauteile)
-
Analyse von Batterieschäden mit hochauflösendem 3D-Computertomograph
18. Mai 2015 - Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat Anfang des Jahres einen Dual-Source-Röntgentomographen ...
-
Erstellt am 18. Mai 2015
-
29.
Neue Funktionen für Batterie- und Brennstoffzellen-Prüfstände
-
(Bauteile)
-
Neue Funktionen für Batterie- und Brennstoffzellen-Prüfstände
18. Dezember 2014 - FuelCon hat eine neue Version der Software TestWork vorgestellt, die das Steuern komplexer Prüfsysteme und Testfelder ...
-
Erstellt am 18. Dezember 2014
-
30.
Energiespeicher-Testsystem zur Optimierung von Batteriezellen
-
(Bauteile)
-
Energiespeicher-Testsystem zur Optimierung von Batteriezellen
26. September 2014 - Mit dem Energiespeicher-Testsystem für Zell-Prototypen und Zellen von Scienlab lassen sich Zellproben charakterisieren ...
-
Erstellt am 26. September 2014
-
31.
Intertek Deutschland erweitert Testmöglichkeiten für ECE-R 100 & LV 124
-
(Bauteile)
-
Intertek Deutschland erweitert Testmöglichkeiten für ECE-R 100 & LV 124
22. August 2014 - Intertek baut sein Kompetenz-Zentrum für Elektromobilität und Transporttechnologien in Kaufbeuren weiter aus. ...
-
Erstellt am 22. August 2014
-
32.
VDE und DKE gründen Arbeitskreis "Flow Batterien"
-
(Bauteile)
-
VDE und DKE gründen Arbeitskreis "Flow Batterien"
17. Juli 2014 - Energiespeicher sind ein Kernelement für eine erfolgreiche Energiewende. Eine Möglichkeit zur dezentralen Energiespeicherung sind Redox-Flow ...
-
Erstellt am 17. Juli 2014
-
33.
Montage- und Testlinie für Hochleistungsbatterien
-
(Bauteile)
-
Montage- und Testlinie für Hochleistungsbatterien
28. Mai 2014 - Für die Produktion von Hochleistungsbatterien, die in einem neuen, modernen Elektrofahrzeug eingesetzt werden, hat IPTE/Prodel eine ...
-
Erstellt am 28. Mai 2014
-
34.
Funktions- und Kapazitätstests sowie Kalibrierung von e-Bike-Akkus vor Ort
-
(Bauteile)
-
Funktions- und Kapazitätstests sowie Kalibrierung von e-Bike-Akkus vor Ort
30. April 2014 - Ein speziell auf die Bedürfnisse des eBike-Fachhandels abgestimmtes multifunktionales Prüfgerät für Akkus ...
-
Erstellt am 30. April 2014
-
35.
Testzentrum für Fahrzeugbatterien erweitert Prüfmöglichkeiten
-
(Allgemein)
-
Testzentrum für Fahrzeugbatterien erweitert Prüfmöglichkeiten
04. April 2014 - Eine der großen Herausforderungen der Elektromobilität ist die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien. Erweiterte Sicherheitsprüfungen ...
-
Erstellt am 04. April 2014
-
36.
Intertek baut Batterie- und Umwelttestzentrum in Kaufbeuren weiter aus
-
(Allgemein)
-
Intertek baut Batterie- und Umwelttestzentrum in Kaufbeuren weiter aus
28. Januar 2014 - Intertek baut sein im vergangenen Jahr eröffnetes Kompetenzzentrum für E-Mobilität in Kaufbeuren kontinuierlich ...
-
Erstellt am 28. Januar 2014
-
37.
DC-Quellen/Senken mit großem Spannungsbereich
-
(Allgemein)
-
DC-Quellen/Senken mit großem Spannungsbereich
18. Dezember 2013 - Yokogawa hat seine Familie der DC-Quellen/Senken GS610 und GS820 um zwei neue Instrumente erweitert. Das GS610 Modell 7655 ist ein Batteriesimulator, ...
-
Erstellt am 18. Dezember 2013
-
38.
Sicherere Produkte dank Digital Engineering
-
(Bauteile)
-
Sicherere Produkte dank Digital Engineering
06. Dezember 2013 - Damit Maschinen, Handys oder Autobatterien sicher funktionieren, werden sie im Vorfeld auf Herz und Nieren getestet. Mit neuen Technologien ...
-
Erstellt am 06. Dezember 2013
-
39.
Batterien mit minimalem Energieeinsatz kostengünstig testen
-
(Bauteile)
-
Batterien mit minimalem Energieeinsatz kostengünstig testen
04. Oktober 2013 - Energiespeicher wie Batterie-Zellen, -Module und -Packs müssen vor der Markteinführung umfassend charakterisiert und verifiziert ...
-
Erstellt am 04. Oktober 2013
-
40.
Kompakter Batterieprüfstand für präzise Impedanzmessungen
-
(Bauteile)
-
Kompakter Batterieprüfstand für präzise Impedanzmessungen
25. September 2013 - Der neue Batterieprüfstand Evaluator-B10 der FuelCon AG vereint die Funktionalitäten der Impedanz-Spektroskopie mit der ...
-
Erstellt am 25. September 2013
-
41.
FuelCon liefert Prüfstand für neues Batterielabor des TÜV Rheinland
-
(Bauteile)
-
FuelCon liefert Prüfstand für neues Batterielabor des TÜV Rheinland
28. Juni 2013 - Anfang Juni hat der TÜV Rheinland LGA Products GmbH in Nürnberg ein neues Batterieprüflabor eröffnet. Zur Laboreinrichtung ...
-
Erstellt am 28. Juni 2013
-
42.
Batterien energiesparend testen
-
(Bauteile)
-
Batterien energiesparend testen
22. Februar 2013 – Mit der Energy-Pump-Charging-Discharging Technologie, kurz EPCD, hat FuelCon ein Konzept für einen minimalen Energieverbrauch in Batterietestfeldern ...
-
Erstellt am 22. Februar 2013
-
43.
MBtech Group eröffnet Prüfstand für Antriebssysteme
-
(Baugruppen)
-
MBtech Group eröffnet Prüfstand für Antriebssysteme
17. Oktober 2012 - MBtech Group hat ihren hochmodernen E-Drive Antriebs-System-Prüfstand (ASP) für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Mönsheim offiziell ...
-
Erstellt am 18. Oktober 2012
-
44.
Intertek eröffnet Batterie- und Umwelttestzentrum für E-Mobilität
-
(Allgemein)
-
Intertek eröffnet Batterie- und Umwelttestzentrum für E-Mobilität
20. September 2012 – Intertek eröffnete in Kaufbeuren sein Europäisches Kompetenzzentrum für E-Mobilität. Über seine Prüflabore für ...
-
Erstellt am 20. September 2012
-
45.
Test von Li-Ion-Batterien und Steuerelektronik auf Umwelteinflüsse
-
(Baugruppen)
-
Test von Li-Ion-Batterien und Steuerelektronik auf Umwelteinflüsse
25. Juli 2012 – Intertek erweitert an seinem Standort Kaufbeuren mit dem E-Mobilität-Prüflabor kontinuierlich sein Service-Portfolio. ...
-
Erstellt am 25. Juli 2012
-
46.
Tester für Batterien und Batteriemanagementsysteme
-
(Allgemein)
-
Tester für Batterien und Batteriemanagementsysteme
16. Juli 2012 - Die SMART GmbH bietet mit den Produkten aus der MCM-Produktfamilie spezialisierte Mess- und Prüftechnik für das Testen von Batterien ...
-
Erstellt am 16. Juli 2012
-
47.
VDE fordert mehr Sicherheit für Elektrofahrzeuge
-
(Allgemein)
-
VDE fordert mehr Sicherheit für Elektrofahrzeuge
09. Juli 2012 - Elektrofahrzeuge können sicherer werden, wenn die Prüf- und Zulassungskriterien deutlich verschärft werden. Insbesondere die Brandgefahr ...
-
Erstellt am 09. Juli 2012
-
48.
Abuse-Prüfungen von Batterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge
-
(Bauteile)
-
... gen auch Batterietests nach diversen kundenspezifischen Anforderungen.
Herzstück des mehr als 150 m² großen Abuse-Labors in Kaufbeuren ist ein Spezialbunker mit 27 m³ Kammervolumen und einer speziellen, ...
-
Erstellt am 31. Mai 2012
-
49.
Testlösungen für die Batterieproduktion
-
(Bauteile)
-
Testlösungen für die Batterieproduktion
05. April 2012 - Die FuelCon AG hat ihr Produktspektrum an vollautomatischen Prüfständen um Testsysteme zur Qualitätssicherung innerhalb der Batterieproduktion ...
-
Erstellt am 05. April 2012
-
50.
Intertek Deutschland investiert in den Ausbau von Testkapazitäten für E-Mobilität und Batterien
-
(Allgemein)
-
... ts Kapazitäten für Batterietests und Umweltprüfungen von Automobilkomponenten umfasst, und bietet modernste Dienstleistungen im expandierenden Bereich Elektro-Mobilität. Auf zukünftig 3.300 m² Fläche, m ...
-
Erstellt am 19. Dezember 2011
|
|